Operation Manual

Table Of Contents
350
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Ausgeblendete Codefragmente ziehen
1 Wählen Sie das ausgeblendete Codefragment aus.
2 Ziehen Sie die Auswahl an die neue Position.
Um eine Kopie der Auswahl zu ziehen, ziehen Sie sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. bei gedrückter Alt-
Taste (Macintosh)
Note: Sie können die Auswahl nicht in andere Dokumente ziehen.
Code optimieren und debuggen
Code optimieren
Sie können automatisch leere Tags entfernen, verschachtelte font-Tags kombinieren und unleserlichen oder
unübersichtlichen HTML- bzw. XHTML-Code besser strukturieren.
Wie Sie aus einem Microsoft Word-Dokument generierte HTML-Dokumente optimieren, erfahren Sie unter
Vorhandene Dokumente öffnen und bearbeiten” on page 75.
1 Öffnen Sie ein Dokument.
Wenn das Dokument im HTML-Code geschrieben ist, wählen Sie „Befehle“ > „HTML-Code optimieren“.
Wenn das Dokument im XHTML-Code geschrieben ist, wählen Sie „Befehle“ > „XHTML-Code optimieren“.
Über HTML-Optimierungen hinaus werden bei einem XHTML-Dokument mit dem Befehl „XHTML-Code
optimieren“ XHTML-Syntaxfehler behoben, Großbuchstaben in Tag-Attributen durch Kleinbuchstaben ersetzt und
fehlende (erforderliche) Attribute eines Tags hinzugefügt bzw. gemeldet.
2 Aktivieren Sie im angezeigten Dialogfeld die gewünschten Optionen und klicken Sie auf „OK“.
Note: Dieser Vorgang kann mehrere Sekunden dauern, je nachdem, wie groß Ihr Dokument ist und wie viele Optionen
Sie ausgewählt haben.
Entfernen: Leere Container-Tags entfernt alle Tags, zwischen denen keine Inhalte stehen. Beispielsweise sind <b></b>
und
<font color="#FF0000"></font> leere Tags, das <b>-Tag in <b>Beispieltext</b> ist dagegen nicht leer.
Entfernen: Überflüssige verschachtelte Tags entfernt alle nicht benötigten Instanzen eines Tags. Beispielsweise sind in
dem Code
<b>Das wollte ich <b>wirklich</b> sagen</b> die b-Tags um das Wort wirklich überflüssig und
werden daher entfernt.
Entfernen: HTML-Kommentare, nicht Dreamweaver entfernt alle Kommentare, die nicht von Dreamweaver eingefügt
wurden. Zum Beispiel würde
<!--begin body text--> entfernt werden. Der Kommentar
<!--TemplateBeginEditable name="doctitle"--> aber nicht, da es sich hierbei um einen Dreamweaver-
Kommentar handelt, der den Anfang eines bearbeitbaren Bereichs in einer Vorlage markiert.
Entfernen: Spezielles Dreamweaver-Markup entfernt Kommentare, die Dreamweaver dem Code hinzufügt, damit
Dokumente bei der Aktualisierung von Vorlagen und Bibliothekselementen automatisch aktualisiert werden können.
Wenn Sie diese Option beim Optimieren von Code in einem Dokument aktivieren, das auf einer Vorlage basiert, wird
das Dokument von der Vorlage gelöst. Weitere Informationen finden Sie unter “Dokument von einer Vorlage lösen
on page 450.
Entfernen: Spezifische(s) Tag(s) entfernt die Tags, die im angrenzenden Textfeld angegeben werden. Löschen Sie mit
dieser Option benutzerdefinierte Tags, die von anderen visuellen Editoren eingefügt wurden, und andere Tags, die
nicht in der Site erscheinen sollen (beispielsweise
blink). Mehrere Tags müssen durch Kommas voneinander getrennt
werden (z. B.
font,blink).