Operation Manual

Table Of Contents
347
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Referenzmaterial zu Sprachen verwenden
Im Bedienfeld „Referenz“ steht Ihnen eine Kurzreferenz für Markup-Sprachen, Programmiersprachen und CSS-Stile
zur Verfügung. Es bietet Informationen zu spezifischen Tags, Objekten und Stilen, mit denen Sie in der Codeansicht
(oder im Codeinspektor) arbeiten. Dieses Bedienfeld stellt des Weiteren Beispielcode bereit, den Sie in Ihre
Dokumente einfügen können.
Bedienfeld „Referenz“ öffnen
1 Führen Sie in der Codeansicht einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf ein Tag, ein
Attribut oder ein Schlüsselwort und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Referenz“.
Setzen Sie die Einfügemarke in ein Tag, ein Attribut oder ein Schlüsselwort und drücken Sie die
Tastenkombination Umschalt+F1.
Das Bedienfeld „Referenz“ wird geöffnet und zeigt Informationen über das Tag, Attribut oder Schlüsselwort an, auf
das Sie geklickt haben.
2 Wenn Sie die Textgröße im Bedienfeld „Referenz“ ändern möchten, klicken Sie im Optionsmenü (das Sie durch
Klicken auf den kleinen Pfeil rechts oben im Bedienfeld öffnen) auf „Große Schrift“, „Mittlere Schrift“ oder „Kleine
Schrift“.
Beispielcode in ein Dokument einfügen
1 Klicken Sie im Bedienfeld „Referenz“ an einer beliebigen Stelle im Beispielcode.
Das gesamte Codebeispiel wird hervorgehoben.
2 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“ und fügen Sie den Beispielcode in das Dokument in der Codeansicht ein.
Informationen im Bedienfeld „Referenz“ anzeigen
1 Wenn Sie Tags, Objekte oder Stile aus einem anderen Buch anzeigen möchten, wählen Sie ein Buch im Popupmenü
„Buch“ aus.
2 Um Informationen zu einem bestimmten Element anzuzeigen, wählen Sie dieses (je nach dem ausgewählten Buch)
im Popupmenü „Tag“, „Objekt“, „Stil“ oder „CFML“ aus.
3 Wenn Sie Informationen zu einem Attribut des ausgewählten Elements anzeigen möchten, wählen Sie das Attribut
im Popupmenü neben dem Popupmenü „Tag“, „Objekt“, „Stil“ oder „CFML“ aus.
Dieses Menü enthält die Liste der Attribute für das von Ihnen ausgewählte Element. Mit der Standardauswahl
„Beschreibung“ wird eine Beschreibung des ausgewählten Elements angezeigt.