Operation Manual

Table Of Contents
342
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Wenn Sie den Mauszeiger über Hyperlinks zu CSS-Regeln bewegen, werden im Code-Navigator QuickInfos zu den
Eigenschaften der Regeln angezeigt. Diese QuickInfos sind nützlich bei der Unterscheidung mehrerer Regeln mit dem
gleichen Namen.
Anzeigeelement für den Code-Navigator deaktivieren
1 Öffnen Sie den Code-Navigator.
2 Aktivieren Sie in der unteren rechten Ecke die Option zum Deaktivieren des Indikators.
3 Klicken Sie auf eine Stelle außerhalb des Code-Navigators, um diesen zu schließen.
Um den Indikator für den Code-Navigator erneut zu aktivieren, klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) oder
bei gedrückter Tastenkombination Befehlstaste+Wahltaste (Macintosh) mit der linken Maustaste, um den Code-
Navigator zu öffnen. Heben Sie dann die Auswahl der Option zum Deaktivieren des Indikators auf.
More Help topics
Zugehörige Dateien öffnen” on page 76
Tutorial zum Code-Navigator
Zu JavaScript- oder VBScript-Funktionen navigieren
Sie können in der Codeansicht und im Codeinspektor eine Liste aller im Code enthaltenen JavaScript- oder VBScript-
Funktionen anzeigen und zu einer beliebigen Funktion springen.
1 Zeigen Sie das Dokument in der Codeansicht („Ansicht“ > „Code“) oder im Codeinspektor („Fenster“ >
„Codeinspektor“) an.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Codeansicht mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh)
an einer beliebigen Stelle und wählen Sie das Untermenü „Funktionen“ im Kontextmenü aus.
Das Untermenü „Funktionen“ wird in der Entwurfsansicht nicht angezeigt.
Wenn der Code JavaScript- oder VBScript-Funktionen enthält, werden diese im Untermenü aufgeführt.
Um die Funktionen in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste mit der rechten
Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Tastenkombination Wahl+Ctrl (Macintosh) in der Codeansicht und
wählen Sie das Untermenü „Funktionen“.
Klicken Sie im Codeinspektor in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Liste aller Funktionen“ ({ }).
3 Wählen Sie einen Funktionsnamen aus, um in Ihrem Code zu dieser Funktion zu springen.
JavaScript extrahieren
Mit dem JavaScript Extractor (JSE) wird der JavaScript-Code vollständig oder größtenteils aus einem Dreamweaver-
Dokument entfernt, in eine externe Datei exportiert sowie eine Verknüpfung zwischen der externen Datei und dem
Dokument erstellt. Mit dem JSE können zudem Event-Handler wie z. B.
onclick und onmouseover aus dem Code
entfernt werden. Anschließend kann der mit diesen Event-Handlern verknüpfte JavaScript-Code unauffällig an das
Dokument angefügt werden.