Operation Manual

Table Of Contents
341
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Ausgewählte Codeblöcke einrücken
Drücken Sie die Tabulatortaste.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Code einrücken“.
Ausgewählte Codeblöcke ausrücken
Drücken Sie Umschalt+Tab.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Code ausrücken“.
Zu zugehörigem Code navigieren
Im Code-Navigator wird eine Liste mit Codequellen für eine bestimmte Auswahl auf der Seite angezeigt. Mithilfe des
Code-Navigators können Sie zu zugehörigen Codequellen navigieren, beispielsweise zu internen und externen CSS-
Regeln, Server-Side Includes, externen JavaScript-Dateien, übergeordneten Vorlagendateien, Bibliotheksdateien und
iframe-Quelldateien. Wenn Sie auf einen Hyperlink im Code-Navigator klicken, wird die Datei mit dem
entsprechenden Codesegment geöffnet. Die Datei wird im Bereich für zugehörige Dateien angezeigt, wenn dieser
aktiviert ist. Wenn der Bereich für zugehörige Dateien nicht aktiviert ist, wird die ausgewählte Datei als gesondertes
Dokument im Dokumentfenster geöffnet.
Wenn Sie im Code-Navigator auf eine CSS-Regel klicken, wechseln Sie direkt zu dieser Regel. Wenn die Regel in die
Datei integriert ist, wird sie in der geteilten Ansicht angezeigt. Wenn es sich bei der Regel um eine externe CSS-Datei
handelt, wird die Datei geöffnet und die Regel im Bereich für zugehörige Dateien über dem Hauptdokument angezeigt.
Sie können den Code-Navigator in der Entwurfs-, Code- und geteilten Ansicht sowie über den Codeinspektor öffnen.
Ein Video des Dreamweaver-Entwicklungsteams mit einem Überblick über die Verwendung des Code-Navigators
finden Sie unter www.adobe.com/go/dw10codenav_de.
Ein Video-Tutorial zum Verwenden der Live-Ansicht sowie zu zugehörigen Dateien und zum Code-Navigator finden
Sie unter www.adobe.com/go/lrvid4044_dw_de.
Code-Navigator öffnen
Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) oder bei der Tastenkombination Befehlstaste+Wahltaste
(Macintosh) auf eine Stelle auf der Seite. Im Code-Navigator werden Hyperlinks zum Code für den Bereich
angezeigt, auf den Sie geklickt haben.
Klicken Sie auf eine Stelle außerhalb des Code-Navigators, um diesen zu schließen.
Note: Sie können den Code-Navigator auch öffnen, indem Sie auf den entsprechenden Indikator klicken. Dieses
Anzeigeelement wird neben der Einfügemarke auf der Seite angezeigt, wenn das Mausgerät 2 Sekunden nicht verwendet wird.
Mithilfe des Code-Navigators zu Code navigieren
1 Öffnen Sie den Code-Navigator für den gewünschten Bereich auf der Seite.
2 Klicken Sie auf das entsprechende Codesegment.
Die zugehörigen Codequellen werden im Code-Navigator nach Dateien gruppiert und die Dateien sind in
alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Beispiel: CSS-Regeln in drei externen Dateien wirken sich auf die Auswahl in
Ihrem Dokument aus. In diesem Fall sind diese drei Dateien sowie die für die Auswahl relevanten CSS-Regeln im
Code-Navigator aufgeführt. Für CSS-Regeln, die sich auf eine bestimmte Auswahl beziehen, nimmt der Code-
Navigator die gleiche Funktion ein wie das Bedienfeld „CSS-Stile“ im Modus „Aktuell“.