Operation Manual

Table Of Contents
331
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Menü mit Codehinweisen anzeigen
Das Menü mit Codehinweisen wird bei der Eingabe in der Codeansicht automatisch angezeigt. Sie können das Menü
jedoch auch anzeigen, wenn Sie keine Eingabe vornehmen.
1 Setzen Sie die Einfügemarke in der Codeansicht („Fenster“ > „Code“) in ein Tag.
2 Drücken Sie Strg+Leertaste.
Code mithilfe von Codehinweisen in der Codeansicht einfügen
1 Geben Sie den Anfang eines Codeabschnitts ein. Wenn Sie beispielsweise ein Tag einfügen möchten, geben Sie eine
öffnende spitze Klammer (
<) ein. Setzen Sie zum Einfügen eines Attributs die Einfügemarke direkt hinter einen
Tag-Namen und drücken Sie die Leertaste.
Eine Liste mit Elementen (z. B. Tag-Namen oder Attributnamen) wird angezeigt.
Sie können die Liste jederzeit schließen, indem Sie die Esc-Taste drücken.
2 Durchlaufen Sie die Liste mit dem Rollbalken oder mit der Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste.
3 Wenn Sie ein Element aus der Liste einfügen möchten, doppelklicken Sie auf das Element oder wählen Sie es aus
und drücken Sie dann die Eingabetaste (Windows) bzw. Return (Macintosh).
Falls ein kürzlich erstellter CSS-Stil nicht in einer Codehinweisliste mit CSS-Stilen erscheint, wählen Sie aus der Liste
der Codehinweise die Option „Stil-Liste aktualisieren“. In der Entwurfsansicht wird nach dem Auswählen von „Stil-
Liste aktualisieren“ manchmal ungültiger Code angezeigt. Diesen ungültigen Code können Sie aus der Entwurfsansicht
entfernen, indem Sie nach dem Eingeben des Stils die Taste F5 zum Aktualisieren drücken.
4 Zum Einfügen eines schließenden Tags geben Sie </ (Schrägstrich) ein.
Note: Dreamweaver ermittelt standardmäßig, an welcher Stelle ein schließendes Tag erforderlich ist und fügt dieses Tag
automatisch ein. Sie können dieses Standardverhalten ändern, sodass Dreamweaver ein schließendes Tag einfügt,
nachdem Sie die schließende spitze Klammer (>) des öffnenden Tags eingegeben haben. Darüber hinaus können Sie das
Standardverhalten auch so festlegen, dass überhaupt kein schließendes Tag eingefügt wird. Wählen Sie „Bearbeiten“ >
„Voreinstellungen“ > „Codehinweise“ und anschließend eine der Optionen unter „Schließende Tags“ aus.
Tags mithilfe von Codehinweisen bearbeiten
Wenn Sie ein Attribut durch ein anderes Attribut ersetzen möchten, löschen Sie das entsprechende Attribut und
den zugehörigen Wert. Fügen Sie dann entsprechend den zuvor beschriebenen Schritten ein neues Attribut mit
dem zugehörigen Wert ein.
Wenn Sie einen Wert ändern möchten, löschen Sie den Wert und fügen Sie dann entsprechend der Beschreibung
im vorherigen Abschnitt einen Wert ein.
JavaScript-Codehinweise aktualisieren
Beim Bearbeiten von JavaScript-Dateien wird die Liste der verfügbaren Codehinweise in Dreamweaver automatisch
aktualisiert. Beispiel: Sie bearbeiten eine HTML-Datei und wechseln zu einer JavaScript-Datei, um eine Änderung
vorzunehmen. Diese Änderung ist in der Liste der Codehinweise aufgeführt, wenn Sie wieder zur HTML-Datei
wechseln. Die automatische Aktualisierung wird jedoch nur durchgeführt, wenn Sie die JavaScript-Dateien in
Dreamweaver bearbeiten.
Wenn Sie die JavaScript-Dateien außerhalb von Dreamweaver bearbeiten, drücken Sie Strg+Punkt (.), um die
JavaScript-Codehinweise zu aktualisieren.