Operation Manual

Table Of Contents
325
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Ansicht“ > „Codeansichtsoptionen“ aus.
Klicken Sie in der Codeansicht oder im Codeinspektor oben in der Symbolleiste auf die Schaltfläche
„Ansichtsoptionen“ .
3 Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Optionen:
Umbruch bricht den Code um, sodass Sie ihn ohne horizontalen Bildlauf vollständig sehen können. Diese Option fügt
keine echten Zeilenumbrüche ein. Sie sorgt lediglich dafür, dass der Code übersichtlicher angezeigt wird.
Zeilennummern zeigt neben dem Code Zeilennummern an.
Versteckte Zeichen zeigt nicht druckbare Sonderzeichen anstelle von Leerräumen an. Leerzeichen werden z. B. durch
einen Punkt repräsentiert, ein doppeltes Steuerzeichen ersetzt Tabulatoren und jeder Zeilenumbruch wird mit einer
Absatzmarke gekennzeichnet.
Note: Die in Dreamweaver für den Umbruch verwendeten Zeilenwechsel werden nicht durch eine Absatzmarke
gekennzeichnet.
Ungültigen Code hervorheben bewirkt, dass ungültiger HTML-Code in Dreamweaver gelb markiert wird. Wenn Sie
ein ungültiges Tag auswählen, werden im Eigenschafteninspektor Anweisungen zur Korrektur des Fehlers angezeigt.
Syntaxfarbcodierung aktiviert bzw. deaktiviert die farbige Codehervorhebung. Informationen zum Ändern des
Farbschemas finden Sie unter “Codefarben festlegen” on page 328.
Automatischer Einzug rückt den Code automatisch ein, wenn Sie bei der Codeeingabe die Eingabetaste drücken. Die
neue Codezeile wird auf die Stufe der vorherigen Zeile eingerückt. Informationen zum Ändern von Einzügen finden
Sie in den Ausführungen zur Option „Tabulatorgröße“ unter “Codeformat ändern” on page 325.
More Help topics
Anzeigen von Code” on page 322
Überblick über die Code-Symbolleiste” on page 13
Einstellungen für Codehinweise festlegen” on page 332
Codeformat ändern
Sie können das Erscheinungsbild des Codes ändern, indem Sie Formateinstellungen wie Einzug, Zeilenlänge und
Groß- oder Kleinschreibung von Tag- und Attributnamen festlegen.
Alle Codeformatoptionen mit Ausnahme von „Schreibweise außer Kraft setzen von“ werden nur auf neue Dokumente
oder auf Ergänzungen zu Dokumenten automatisch angewendet, die Sie anschließend erstellen.
Wenn Sie vorhandene HTML-Dokumente neu formatieren möchten, öffnen Sie das gewünschte Dokument und
wählen Sie „Befehle“ > „Quellenformatierung übernehmen“.
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ aus.
2 Wählen Sie links in der Kategorieliste die Option „Codeformat“.
3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Einzug gibt an, ob von Dreamweaver erstellter Code eingerückt werden soll (gemäß den Einzugsregeln, die in diesen
Voreinstellungen festgelegt sind).