Operation Manual

Table Of Contents
323
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
More Help topics
Codeformat ändern” on page 325
Einstellungen für Codehinweise festlegen” on page 332
Codefarben festlegen” on page 328
Code im Dokumentfenster anzeigen
Wählen Sie „Ansicht“ > „Code“ aus.
Code- und Entwurfsansicht im Dokumentfenster gleichzeitig anzeigen
1 Wählen Sie „Ansicht“ > „Code und Entwurf“ aus.
Der Code erscheint im oberen Fensterbereich und der Seitenentwurf im unteren.
2 Wenn Sie die Entwurfsansicht im oberen Fensterbereich anzeigen möchten, wählen Sie in der Dokument-
Symbolleiste im Menü „Ansichtsoptionen“ die Option „Entwurfsansicht oben“ aus.
3 Wenn Sie die Größe der Fensterbereiche im Dokumentfenster ändern möchten, ziehen Sie die Trennleiste an die
gewünschte Position. Die Trennleiste befindet sich zwischen den beiden Fensterbereichen.
Die Codeansicht wird automatisch aktualisiert, wenn Sie in der Entwurfsansicht Änderungen vornehmen. Wenn Sie
jedoch in der Codeansicht Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie das Dokument in der Entwurfsansicht
manuell aktualisieren, indem Sie auf die Entwurfsansicht klicken oder F5 drücken.
Code mit dem Codeinspektor in separatem Fenster anzeigen
Mit dem Codeinspektor können Sie genau wie in der Codeansicht in einem separaten Codefenster arbeiten.
Wählen Sie „Fenster“ > „Codeinspektor“. Die Symbolleiste enthält die folgenden Optionen:
Dateiverwaltung stellt die Datei bereit bzw. ruft sie ab.
Vorschau/Debug im Browser zeigt eine Vorschau des Dokuments an bzw. dient zum Debuggen des Dokuments in
einem Browser.
Entwurfsansicht aktualisieren aktualisiert das Dokument in der Entwurfsansicht anhand der von Ihnen
vorgenommenen Codeänderungen. Am Code vorgenommene Änderungen werden nicht automatisch in der
Entwurfsansicht angezeigt, sondern erst dann, wenn Sie bestimmte Aktionen durchführen, z. B. die Datei speichern
oder auf diese Schaltfläche klicken.
Referenz öffnet das Bedienfeld „Referenz“. Weitere Informationen finden Sie unter “Referenzmaterial zu Sprachen
verwenden” on page 347.
Code-Navigation ermöglicht die schnelle Fortbewegung durch den Code. Weitere Informationen finden Sie unter “Zu
JavaScript- oder VBScript-Funktionen navigieren” on page 342.
Ansichtsoptionen dient zur Angabe, wie der Code angezeigt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter
Erscheinungsbild des Codes festlegen” on page 324.
Wie Sie die an der linken Fensterseite befindliche Code-Symbolleiste verwenden, erfahren Sie unter “Code mit der
Code-Symbolleiste einfügen” on page 335.