Operation Manual

Table Of Contents
321
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Verwenden Sie Klammern, um Gruppen innerhalb des regulären Ausdrucks zu bilden und später aufzurufen.
Verwenden Sie anschließend im Feld „Ersetzen durch“ die Operatoren $1, $2, $3 usw., um auf die erste, zweite, dritte
usw. eingeklammerte Gruppe zu verweisen.
Note: Wenn Sie im Feld „Suchen nach“ auf eine eingeklammerte Gruppe an einer früheren Stelle im regulären Ausdruck
verweisen möchten, verwenden Sie statt $1, $2, $3 nun \1, \2, \3.
[abc] Beliebige der in Klammern eingeschlossenen
Zeichen. Verwenden Sie einen Bindestrich, um
einen Zeichenbereich anzugeben ([a-f]
entspricht beispielsweise [abcdef]).
[e-g] entspricht „e“ in „Bett“, „f“ in „Fluss“ und „g“ in „ganz“.
[^abc] Beliebige, nicht in den Klammern angegebene
Zeichen. Verwenden Sie einen Bindestrich, um
einen Zeichenbereich anzugeben ([^a-f]
entspricht beispielsweise [^abcdef]).
[^aeiou] entspricht „r“ in „orange“, „b“ in „buchen“ und „k“
in „ok!“.
\b Eine Wortabgrenzung (beispielsweise ein
Leerzeichen oder ein Zeilenumbruch)
\bb entspricht „b“ in „buchen“, jedoch keiner Zeichenfolge in
„Lorbeer“ oder „Snob“.
\B Alle Zeichen, ausgenommen
Wortabgrenzungen
\Bb entspricht „b“ in „Lorbeer“, jedoch keiner Zeichenfolge in
„buchen“.
\d Eine beliebige Ziffer. Entspricht [0-9]. \d entspricht „3“ in „C3PO“ und „2“ in „Apartment 2G“.
\D Ein beliebiges Zeichen, das keine Ziffer ist.
Entspricht [^0-9].
\D entspricht „S“ in „900S“ und „Q“ in „Q45“.
\f Formularvorschub
\n Zeilenvorschub
\r Zeilenumbruch
\s Ein beliebiges, einzelnes, nicht druckbares
Zeichen, beispielsweise Leerzeichen, Tabulator,
Seitenvorschub oder Zeilenvorschub
\sbook entspricht „buchen“ in „jetzt buchen“, jedoch keiner
Zeichenfolge in „verbuchen“.
\S Ein beliebiges einzelnes, druckbares Zeichen
\Sbook entspricht „buchen“ in „verbuchen“, keiner
Zeichenfolge in „jetzt buchen“.
\t Ein Tabulator
\w Ein beliebiges alphanumerisches Zeichen,
einschließlich Unterstrich. Entspricht [A-Za-z0-
9_].
b\w* entspricht „bellende“ in „der bellende Hund“ und
sowohl „bellende“ als auch „braune“ in „der bellende braune
Hund“.
\W Ein beliebiges Zeichen, nicht jedoch
alphanumerisch. Entspricht [^A-Za-z0-9_].
\W entspricht „&“ in „Hinz & Kunz“ und „%“ in „100 %“.
Strg+Eingabe oder
Umschalt+Eingabe
(Windows) bzw.
Ctrl+Return,
Umschalt+Return oder
Befehl+Return (Macintosh)
Absatzmarken. Stellen Sie sicher, dass Sie beim
Durchführen dieser Suche das Kontrollkästchen
„Unterschiede bei Leerraum ignorieren“
deaktivieren, wenn Sie keine regulären
Ausdrücke verwenden. Beachten Sie, dass dies
einem besonderen Zeichen und nicht einem
Zeilenumbruch entspricht. So entspricht es z. B.
nicht dem Tag
<br> oder dem Tag <p>.
Absatzmarken werden in der Entwurfsansicht
als Leerräume und nicht als Zeilenumbrüche
dargestellt.
Zeichen Entsprechung Beispiel