Operation Manual

Table Of Contents
308
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Hyperlinks und Navigation
Last updated 10.4.2012
Im Listenfeld sind die Namen aller Frames aufgeführt, die Sie im aktuellen Dokument benannt haben. Wenn Sie einen
Frame angeben, der nicht vorhanden ist, wird die verknüpfte Seite in einem neuen Fenster geladen, das den
angegebenen Namen erhält. Sie können auch einen der folgenden reservierten Zielnamen auswählen:
_blank lädt die verknüpfte Datei in ein neues, unbenanntes Browserfenster.
_parent lädt die verknüpfte Datei in das übergeordnete Frameset oder Fenster des Frames, in dem der Hyperlink
enthalten ist. Wenn der Frame, der den Hyperlink enthält, nicht verschachtelt ist, wird die verknüpfte Datei in das
ganze Browserfenster geladen.
_self lädt die verknüpfte Datei in denselben Frame oder dasselbe Fenster wie den Hyperlink. Dies ist das
Standardziel, sodass Sie es normalerweise nicht ausdrücklich angeben müssen.
_top lädt die verknüpfte Datei in das ganze Browserfenster, wodurch alle Frames entfernt werden.
Note: Die Option „Ziel“ ist nur verfügbar, wenn der ausgewählte Hotspot einen Hyperlink enthält.
7 Geben Sie im Feld „Alt“ den alternativen Text ein, der in reinen Textbrowsern oder in Browsern angezeigt wird,
bei denen Bilder manuell heruntergeladen werden. In einigen Browsern wird dieser Text als QuickInfo angezeigt,
wenn die Besucher der Website den Mauszeiger über den Hotspot bewegen.
8 Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7, um weitere Hotspots in der Imagemap zu definieren.
9 Wenn Sie dem Bild alle gewünschten Verknüpfungen hinzugefügt haben, klicken Sie auf einen leeren Bereich im
Dokument, um den Eigenschafteninspektor zu ändern.
Imagemap-Hotspots ändern
Sie können die in einer Imagemap erstellten Hotspots problemlos bearbeiten. Sie können Hotspot-Bereiche
verschieben, Hotspots vergrößern bzw. verkleinern oder Hotspots innerhalb eines absolut positionierten Elements
(AP-Element) vor- und zurückverschieben.
Sie können auch ein Bild mit Hotspots von einem Dokument in ein anderes kopieren oder einen oder mehrere
Hotspots kopieren und in ein anderes Bild einfügen. Die dem Bild zugewiesenen Hotspots werden dabei ebenfalls in
das neue Dokument kopiert.
Mehrere Hotspots in einer Imagemap auswählen
1 Wählen Sie einen Hotspot mit dem Tool für Mauszeiger-Hotspots aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die anderen Hotspots, die Sie auswählen möchten.
Drücken Sie Strg+A (Windows) bzw. Befehl+A (Macintosh), um alle Hotspots auszuwählen.
Hotspots verschieben
1 Wählen Sie den Hotspot mit dem Tool für Mauszeiger-Hotspots aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie den Hotspot an eine neue Stelle.
Verschieben Sie den Hotspot um 10 Pixel in eine bestimmte Richtung, indem Sie bei gedrückter Strg-Taste die
entsprechende Pfeiltaste drücken.
Verschieben Sie den Hotspot um 1 Pixel in eine bestimmte Richtung, indem Sie die entsprechende Pfeiltaste
drücken.