Operation Manual

Table Of Contents
293
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Note: Der Befehl wird im Ordner „Dreamweaver/Configuration/Commands“ als JavaScript-Datei (in manchen Fällen
als HTML-Datei) gespeichert. Wenn Sie Dreamweaver auf einem Mehrbenutzer-Betriebssystem installiert haben, wird
die Datei im Ordner „Commands“ des entsprechenden Benutzers gespeichert.
Gespeicherte Befehle verwenden
1 Wählen Sie ein Objekt aus, auf das der Befehl angewendet werden soll, oder setzen Sie die Einfügemarke in das
Element, bei dem der Befehl ausgeführt werden soll.
2 Wählen Sie den Befehl im Menü „Befehle“ aus.
Befehlsnamen bearbeiten
1 Wählen Sie „Befehle“ > „Befehlsliste bearbeiten“ aus.
2 Wählen Sie den Befehl aus, den Sie umbenennen möchten, geben Sie den neuen Namen ein und klicken Sie dann
auf „Schließen“.
Namen im Menü „Befehle“ löschen
1 Wählen Sie „Befehle“ > „Befehlsliste bearbeiten“ aus.
2 Wählen Sie einen Befehl.
3 Klicken Sie auf „Löschen“ und anschließend auf „Schließen“.
Befehle aufzeichnen und speichern
Zeichnen Sie einen vorübergehend benötigten Befehl zur kurzfristigen Verwendung auf oder zeichnen Sie einen
Befehl auf und speichern Sie ihn zur späteren Verwendung. In Dreamweaver wird jeweils nur ein aufgezeichneter
Befehl beibehalten. Sobald Sie einen neuen Befehl aufzeichnen, wird der alte Befehl gelöscht, wenn Sie ihn nicht zuvor
gespeichert haben.
Folge von Schritten vorübergehend aufzeichnen
1 Wählen Sie „Befehle“ > „Aufzeichnung starten“ aus oder drücken Sie Strg+Umschalt+X (Windows) bzw.
Befehl+Umschalt+X (Macintosh).
Der Mauszeiger ändert seine Form. Dies weist darauf hin, dass eine Aufzeichnung stattfindet.
2 Wenn die Aufzeichnung abgeschlossen ist, wählen Sie „Befehle“ > „Aufzeichnung stoppen“ aus oder drücken Sie
Strg+Umschalt+X (Windows) bzw. Befehl+Umschalt+X (Macintosh).
Aufgezeichnete Befehle wiederholen
Wählen Sie „Befehle“ > „Aufgezeichneten Befehl abspielen“ aus.
Aufgezeichnete Befehle speichern
1 Wählen Sie „Befehle“ > „Aufgezeichneten Befehl abspielen“ aus.
2 Wählen Sie den Schritt „Befehl ausführen“ aus, der in der Verlaufsliste des Bedienfelds „Verlauf“ angezeigt wird,
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Als Befehl speichern“.
3 Geben Sie einen Namen für den Befehl ein und klicken Sie auf „OK“.
Der Befehl wird im Menü „Befehle“ angezeigt.