Operation Manual

Table Of Contents
292
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
10 Klicken Sie so oft auf „Wiedergabe“, bis alle Bilder den richtigen Abstand haben.
Schritte zwischen Dokumenten kopieren und einfügen
Jedes geöffnete Dokument hat eine eigene Verlaufsliste. Sie können jedoch Schritte eines Dokuments kopieren und in
ein anderes einfügen.
Wenn Sie ein Dokument schließen, wird seine Verlaufsliste gelöscht. Wenn Sie Schritte eines Dokuments später
verwenden möchten, kopieren oder speichern Sie die Schritte, bevor Sie das Dokument schließen.
1 Wählen Sie die gewünschten Schritte im Bedienfeld „Verlauf“ des Dokuments aus, das die Schritte enthält.
2 Klicken Sie im Bedienfeld „Verlauf“ auf „Schritte kopieren“ .
Note: Die Schaltfläche „Schritte kopieren“ im Bedienfeld „Verlauf“ entspricht nicht dem Befehl „Kopieren“ im Menü
„Bearbeiten“. Über „Bearbeiten“ > „Kopieren“ können Sie keine Schritte kopieren, obwohl Sie sie über „Bearbeiten“ >
„Einfügen“ einfügen.
Vorsicht beim Kopieren von Schritten, die den Befehl „Kopieren“ oder „Einfügen“ enthalten:
Verwenden Sie „Schritte kopieren“ nicht, wenn einer der Schritte der Befehl „Kopieren“ ist. Diese Schritte lassen
sich meist nicht problemlos einfügen.
Wenn die Schritte den Befehl „Einfügen“ enthalten, können Sie sie nur einfügen, wenn sie vor diesem Befehl auch
den Befehl „Kopieren“ enthalten.
3 Öffnen Sie das andere Dokument.
4 Setzen Sie die Einfügemarke an die gewünschte Stelle oder wählen Sie ein Objekt aus, auf das die Schritte
angewendet werden sollen.
5 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“ aus.
Beim Einfügen in das Bedienfeld „Verlauf“ des Dokuments werden die Schritte wiederholt. Im Bedienfeld „Verlauf“
werden die Schritte nur als ein Schritt mit der Bezeichnung „Schritte einfügen“ angezeigt.
Wenn Sie Schritte in einen Texteditor, in die Codeansicht oder in den Codeinspektor einfügen, werden sie als
JavaScript-Code angezeigt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie in Zukunft eigene Skripts schreiben möchten.
More Help topics
Schreiben und Bearbeiten von Code” on page 330
Befehle aus Schritten der Verlaufsliste erstellen und verwenden
Speichern Sie eine Gruppe von Schritten aus der Verlaufsliste als benannten Befehl, der dann im Menü „Befehle“ zur
Verfügung steht. Erstellen und speichern Sie einen neuen Befehl, wenn Sie eine Gruppe von Schritten später erneut
verwenden möchten, insbesondere wenn dies beim nächsten Starten von Dreamweaver erfolgen soll.
Befehle erstellen
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Verlauf“ einen Schritt oder eine Gruppe von Schritten aus.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Als Befehl speichern“ oder wählen Sie im Kontextmenü des Bedienfelds „Verlauf“
die Option „Als Befehl speichern“.
3 Geben Sie einen Namen für den Befehl ein und klicken Sie auf „OK“.
Der Befehl wird im Menü „Befehle“ angezeigt.