Operation Manual

Table Of Contents
289
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
A: Schieberegler B: Schritte C: Schaltfläche „Wiedergabe“ D: Schaltfläche „Schritte kopieren“ E: Schaltfläche „Als Befehl speichern“
Der Schieberegler im Bedienfeld „Verlauf“ zeigt anfänglich auf den zuletzt ausgeführten Schritt.
Note: Sie können die Anordnung der Schritte im Bedienfeld „Verlauf“ nicht ändern. Betrachten Sie das Bedienfeld
„Verlauf“ nicht als willkürliche Sammlung von Befehlen, sondern als Funktion, die ausgeführten Schritte in der
Reihenfolge ihrer Ausführung anzuzeigen.
Letzten Schritt rückgängig machen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Rückgängig“ aus.
Ziehen Sie den Schieberegler im Bedienfeld „Verlauf“ um einen Bearbeitungsschritt in der Liste nach oben.
Note: Wenn Sie die automatische Reglerbewegung zu einem bestimmten Schritt erreichen möchten, müssen Sie auf eine
Stelle links von dem Schritt klicken. Wenn Sie auf den Schritt selbst klicken, wird er ausgewählt. Das Auswählen eines
Schritts entspricht nicht dem Zurückwechseln zu diesem Schritt im Rückgängig-Verlauf.
Mehrere Schritte gleichzeitig rückgängig machen
Ziehen Sie den Schieberegler zu einem Schritt oder klicken Sie entlang der Schiebereglerspur links neben einen
Schritt.
Der Schieberegler bewegt sich automatisch zu diesem Schritt und die dazwischen liegenden Schritte werden
rückgängig gemacht.
Note: Wie beim Rückgängigmachen eines einzelnen Schritts können Sie auch nach dem Rückgängigmachen mehrerer
Schritte keinen der Schritte wiederherstellen, nachdem Sie einen anderen Vorgang im Dokument durchgeführt haben.
Die rückgängig gemachten Schritte werden aus dem Bedienfeld „Verlauf“ entfernt.
Anzahl der im Bedienfeld „Verlauf“ gespeicherten und angezeigten Schritte festlegen
Die Standardanzahl von Schritten ist für die Anforderungen der meisten Benutzer ausreichend. Je höher die Zahl ist,
desto mehr Speicher ist für das Bedienfeld „Verlauf“ erforderlich. Dies kann die Leistung und Geschwindigkeit des
Computers erheblich beeinträchtigen.
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Voreinstellungen“
(Macintosh).
2 Wählen Sie links in der Kategorieliste die Option „Allgemein“ aus.
3 Geben Sie unter „Zulässige Höchstzahl der Verlaufsschritte“ die gewünschte Zahl ein.
Wenn die maximale Anzahl der Schritte im Bedienfeld „Verlauf“ erreicht ist, werden die ältesten Schritte gelöscht.
Verlaufsliste für das aktuelle Dokument löschen
Wählen Sie im Kontextmenü des Bedienfelds „Verlauf“ die Option „Verlauf leeren“ aus.