Operation Manual

Table Of Contents
285
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Sie können auch „Ansicht“ > „Plug-Ins“ > „Alle stoppen“ wählen, um die Wiedergabe aller Plug-In-Inhalte zu
stoppen.
Fehlersuche in Plug-Ins
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die oben angegebenen Schritte ausgeführt haben, jedoch nicht der gesamte Inhalt
des Plug-Ins im Dokumentfenster wiedergegeben wird:
Stellen Sie sicher, dass das entsprechende Plug-In auf Ihrem Computer installiert ist und dass der Inhalt mit Ihrer
Version des Plug-Ins kompatibel ist.
Öffnen Sie die Datei „Configuration/Plugins/UnsupportedPlugins.txt“ in einem Texteditor und prüfen Sie, ob das
problematische Plug-In darin aufgeführt ist. Diese Datei enthält eine Liste der Plug-Ins, die in Dreamweaver zu
Problemen führen und daher nicht unterstützt werden. (Wenn bei einem bestimmten Plug-In Probleme auftreten,
sollten Sie es dieser Datei hinzufügen.)
Überprüfen Sie, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist. Einige Plug-Ins benötigen 2 bis 5 MB zusätzlichen
Speicher, damit sie ausgeführt werden können.
ActiveX-Steuerelemente einfügen
Sie können ein ActiveX-Steuerelement in die Seite einfügen. ActiveX-Steuerelemente (früher OLE-Steuerelemente
genannt) sind Komponenten, die wieder verwendet werden können. Sie sind mit einer Miniaturanwendung
vergleichbar und funktionieren in etwa wie ein Browser-Plug-In. Diese Steuerelemente können in Internet Explorer
mit Windows verwendet werden, nicht jedoch in Macintosh-Browsern. Mit dem ActiveX-Objekt von Dreamweaver
können Sie Attribute und Parameter für ActiveX-Steuerelemente in den Browsern Ihrer Website-Besucher angeben.
Nachdem Sie ein ActiveX-Objekt eingefügt haben, legen Sie mit dem Eigenschafteninspektor Attribute für
das
object-Tag sowie Parameter für die ActiveX-Steuerelemente fest. Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf die
Schaltfläche „Parameter“, um Namen und Werte für Eigenschaften einzugeben, die nicht im Eigenschafteninspektor
angezeigt werden. Es gibt kein allgemein gültiges Standardformat für die Parameter der ActiveX-Steuerelemente.
Schlagen Sie in der Dokumentation des jeweiligen ActiveX-Steuerelements nach, welche Parameter verwendet werden
sollten.
Setzen Sie die Einfügemarke im Dokumentfenster an die Stelle, an der Sie den Inhalt einfügen möchten. Führen Sie
anschließend einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Medien“ und wählen Sie
das Symbol „ActiveX“ aus.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Medien“ und wählen Sie
das Symbol „ActiveX“ aus. Wenn das Symbol „ActiveX“ im Bedienfeld „Einfügen“ angezeigt wird, können Sie es
direkt in das Dokumentfenster ziehen.
Wählen Sie „Einfügen“ > „Medien“ > „ActiveX“. Ein Symbol zeigt an, wo das ActiveX-Steuerelement auf der Seite
in Internet Explorer angezeigt wird.
ActiveX-Eigenschaften
Der Eigenschafteninspektor zeigt zunächst nur die am häufigsten verwendeten Attribute an. Klicken Sie unten rechts
auf den Erweiterungspfeil, um alle Eigenschaften anzuzeigen.
Spry-QuickInfo Legt einen Namen fest, um das ActiveX-Objekt bei der Skriptverarbeitung zu identifizieren. Geben Sie
in dem unbeschrifteten Feld ganz links im Eigenschafteninspektor einen Namen ein.
B / H Legen die Breite und Höhe des Objekts in Pixel fest.