Operation Manual

Table Of Contents
282
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
2
Wählen Sie die Dateityperweiterung in der Liste „Erweiterungen“ aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie zum Verknüpfen eines neuen Editors mit dem Dateityp auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+)
über der Liste „Editoren“ und nehmen Sie im angezeigten Dialogfeld die erforderlichen Einstellungen vor.
Wählen Sie beispielsweise das Anwendungssymbol für Acrobat aus, um diese Anwendung mit dem Dateityp zu
verbinden.
Wählen Sie den Editor in der Liste „Editoren“ aus und klicken Sie auf „Zu primärem Editor machen“, wenn Sie
einen Editor als primären Editor für einen Dateityp festlegen möchten (also als den Editor, der geöffnet wird, wenn
Sie im Bedienfeld „Dateien“ auf den Dateityp doppelklicken).
Sie lösen die Verbindung zwischen einem Editor und einem Dateityp, indem Sie den Editor in der Liste der
Editoren auswählen und auf die Schaltfläche mit dem Minuszeichen (–) über dieser Liste klicken.
Neuen Dateityp und entsprechenden Editor hinzufügen
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) über der Liste „Erweiterungen“ und geben Sie eine
Dateityperweiterung (einschließlich des Punkts vor der Erweiterung) oder mehrere verwandte Erweiterungen
(jeweils durch ein Leerzeichen getrennt) ein.
Sie können beispielsweise
.xml .xsl eingeben, um diese Dateitypen mit einem im System installierten XML-Editor
zu verbinden.
2 Wählen Sie einen Editor für den Dateityp aus, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) über der Liste
„Editoren“ klicken und im daraufhin angezeigten Dialogfeld Eingaben vornehmen.
Dateitypen entfernen
Wählen Sie den Dateityp in der Liste „Erweiterungen“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem
Minuszeichen (-) über dieser Liste.
Note: Das Entfernen eines Dateityps kann nicht wieder rückgängig gemacht werden. Entfernen Sie einen Dateityp also
nur, wenn Sie sich absolut sicher sind.
Design Notes mit Medienobjekten verwenden
In Dreamweaver können Sie Medienobjekten genau wie anderen Objekten Design Notes hinzufügen. Design Notes
sind mit einer bestimmten Datei verbundene Anmerkungen, die in einer separaten Datei gespeichert sind. Mit Design
Notes können Sie die zum Dokument gehörenden zusätzlichen Dateiinformationen verwalten, wie beispielsweise
Dateinamen von Bildquellen und Anmerkungen zum Dateistatus.
1 Klicken Sie im Dokumentfenster mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste
(Macintosh) auf das Objekt.
Note: Sie können einem Objekt erst dann Design Notes hinzufügen, nachdem Sie die Site definiert haben.
2 Klicken Sie im Kontextmenü auf „Design Notes für Seite“.
3 Geben Sie die Informationen ein, die Sie in die Design Note aufnehmen möchten.
Sie können einem Medienobjekt auch über das Bedienfeld „Dateien“ eine Design Note zuweisen. Wählen Sie hierzu
die Datei aus, öffnen Sie das Kontextmenü und klicken Sie darin auf „Design Notes“.
More Help topics
Design Notes für eine Site aktivieren und deaktivieren” on page 113
Dateiinformationen in Design Notes speichern” on page 113