Operation Manual

Table Of Contents
260
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
An der unteren und der rechten Seite sowie in der unteren rechten Ecke des Elements werden Ziehgriffe angezeigt, mit
denen Sie die Größe des Elements ändern können. Werden keine Größenänderungsgriffe angezeigt, klicken Sie neben
das Element, dessen Größe Sie ändern möchten, und wählen Sie es dann erneut aus. Alternativ dazu können Sie im
Tag-Selektor auf das entsprechende Tag klicken, um das Element auszuwählen.
2 Ändern Sie die Größe des Elements mit einer der folgenden Methoden:
Ziehen Sie den Griff an der rechten Seite, um die Breite des Elements zu ändern.
Ziehen Sie den Griff an der unteren Seite, um die Höhe des Elements zu ändern.
Ziehen Sie den Griff an der Ecke, um Höhe und Breite des Elements gleichzeitig zu ändern.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und ziehen Sie den Griff an der Ecke, um das Verhältnis zwischen Breite und
Höhe beizubehalten, während Sie die Größe des Elements ändern.
Möchten Sie die Breite und Höhe auf eine bestimmte Größe einstellen (z. B. 1 x 1 Pixel), geben Sie dazu im
Eigenschafteninspektor einen numerischen Wert ein. Elemente können visuell auf eine Mindestgröße von 8 x 8
Pixel verkleinert werden.
3 Wenn Sie die Originalmaße eines in der Größe geänderten Elements wiederherstellen möchten, löschen Sie im
Eigenschafteninspektor die Werte in den Feldern „B“ und „H“ oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Größe
zurücksetzen“.
Ursprüngliche Größe eines Bildes wiederherstellen
Klicken Sie im Eigenschafteninspektor für Bilder auf die Schaltfläche „Größe zurücksetzen“ .
Bilder nach einer Größenänderung neu auflösen
1 Ändern Sie die Größe des Bildes, wie zuvor beschrieben.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor für Bilder auf die Schaltfläche „Neu auflösen“ .
Note: Bildplatzhalter und andere Elemente mit Ausnahme von Bitmapbildern können nicht neu aufgelöst werden.
Bild-Platzhalter einfügen
Ein Bild-Platzhalter ist eine Grafik, die Sie vorübergehend einsetzen, bis die endgültigen Grafiken für die Webseite
bereitstehen. Sie können Größe und Farbe des Platzhalters bestimmen und ihn mit einer Beschriftung versehen.
1 Setzen Sie die Einfügemarke im Dokumentfenster an die Stelle, an der Sie eine Platzhaltergrafik einfügen möchten.
2 Wählen Sie „Einfügen“ > „Grafikobjekte“ > „Bild-Platzhalter“ aus.
3 Optional: Geben Sie unter „Name“ den Text ein, der als Beschriftung des Bild-Platzhalters dienen soll. Wenn Sie
keine Beschriftung wünschen, lassen Sie das Feld einfach leer. Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen
und darf nur Buchstaben und Ziffern enthalten. Leerzeichen und ASCII-Sonderzeichen sind nicht zulässig.
4 Erforderlich: Geben Sie in die Felder „Breite“ und „Höhe“ Maßangaben für das Bild in Pixel ein.
5 Optional: Führen Sie unter „Farbe“ einen der folgenden Schritte aus, um eine Farbe anzuwenden:
Wählen Sie im Farbwähler eine Farbe aus.
Geben Sie den Hexadezimalwert für die gewünschte Farbe ein (z. B. #FF0000).
Geben Sie einen websicheren Farbnamen ein (z. B. „red“).
6 Optional: Geben Sie unter „Alternativtext“ eine Beschreibung des Bildes für Benutzer an, die einen reinen
Textbrowser verwenden.
Note: Im HTML-Code wird dabei automatisch ein Bild-Tag mit dem undefinierten Attribut
src eingefügt.