Operation Manual

Table Of Contents
259
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Note: Mit HTML-Code ist es nicht möglich, Text um die Konturen eines Bildes fließen zu lassen, wie dies bei einigen
Textverarbeitungsprogrammen möglich ist.
Folgende Ausrichtungsoptionen stehen zur Auswahl:
Standard Gibt eine Ausrichtung an der Grundlinie vor. (Der Standard kann variieren, je nachdem, welchen Browser
die Besucher Ihrer Website verwenden.)
Grundlinie und Unten Richten die Grundlinie des Textes (oder eines anderen Elements im selben Absatz) an der
Unterkante des ausgewählten Objekts aus.
Oben Richtet die Oberkante eines Bildes an der Oberkante des höchsten Elements (Bild oder Text) in der aktuellen
Zeile aus.
Mitte Richtet die Bildmitte an der Grundlinie der aktuellen Zeile aus.
Oberlänge Richtet die Oberkante des Bildes an der Oberkante des höchsten Zeichens in der Textzeile aus.
Absolute Mitte Richtet die Bildmitte an der Mitte des Textes in der aktuellen Zeile aus.
Absolut unten Richtet die Unterkante des Bildes an der Unterkante der Textzeile aus (wobei auch Unterlängen wie
etwa beim Buchstaben g berücksichtigt werden).
Links Platziert das ausgewählte Bild am linken Rand und der Text fließt rechts um das Bild. Wenn vor dem Objekt
linksbündiger Text steht, bewirkt diese Option normalerweise, dass links ausgerichtete Objekte in einer neuen Zeile
erscheinen.
Rechts Platziert das Bild am rechten Rand und der Text fließt links um das Bild. Wenn vor dem Objekt rechtsbündiger
Text steht, bewirkt diese Option normalerweise, dass rechts ausgerichtete Objekte in einer neuen Zeile erscheinen.
Größe von Bildern visuell ändern
Sie können Elemente wie Bilder, Plug-Ins, Shockwave- oder SWF-Dateien, Applets und ActiveX-Steuerelemente in
Dreamweaver visuell vergrößern oder verkleinern.
Durch visuelles Vergrößern bzw. Verkleinern eines Bildes können Sie sich ansehen, wie sich das Bild bei
verschiedenen Größeneinstellungen auf das Layout auswirkt. Die Bilddatei wird dabei allerdings nicht auf die von
Ihnen angegebenen Proportionen skaliert. Wenn Sie ein Bild in Dreamweaver visuell vergrößern oder verkleinern, die
Bilddatei jedoch nicht mithilfe einer Bildbearbeitungssoftware (z. B. Adobe Fireworks) auf die gewünschte Größe
skalieren, wird das Bild beim Laden der Seite im Browser des Benutzers skaliert. Dadurch wird die Seite
möglicherweise verzögert heruntergeladen und das Bild im Browser des Benutzers falsch angezeigt. Wenn Sie die
Downloadzeit verkürzen und sicherstellen möchten, dass alle Instanzen eines Bildes dieselbe Größe haben, skalieren
Sie die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Wenn Sie die Größe eines Bildes in Dreamweaver ändern, können Sie es neu auflösen, um den neuen Maßen Rechnung
zu tragen. Bei der Neuauflösung werden einer vergrößerten oder verkleinerten JPEG- oder GIF-Bilddatei Pixel
hinzugefügt bzw. daraus entfernt, um das Erscheinungsbild des Originals weitgehend zu reproduzieren. Die
Neuauflösung eines Bildes führt zu einer kleineren Dateigröße und einer kürzeren Downloadzeit.
More Help topics
Bilder in Dreamweaver bearbeiten” on page 262
Größe von Elementen visuell ändern
1 Wählen Sie das Element (beispielsweise ein Bild oder eine SWF-Datei) im Dokumentfenster aus.