Operation Manual

Table Of Contents
257
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Seiteneigenschaften festlegen” on page 227
Tutorial zum Einfügen von Bildern
Bildeigenschaften festlegen
Mit dem Eigenschafteninspektor für Bilder können Sie die Eigenschaften eines Bildes festlegen. Wenn nicht alle
Bildeigenschaften angezeigt werden, klicken Sie unten rechts auf den Erweiterungspfeil.
1 Wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“, um den Eigenschafteninspektor für ein ausgewähltes Bild anzuzeigen.
2 Geben Sie in das Textfeld unterhalb des Piktogramms einen Namen ein, damit Sie sich auf das Bild beziehen
können, wenn Sie ein Dreamweaver-Verhalten (beispielsweise „Bild vertauschen“) oder eine Skriptsprache wie
JavaScript oder VBScript verwenden.
3 Stellen Sie die gewünschten Bildoptionen ein.
B / H Legen die Breite und Höhe des Bildes in Pixel fest. Dreamweaver aktualisiert diese Felder automatisch und gibt
darin die ursprünglichen Maße an, wenn Sie ein Bild in eine Seite einfügen.
Wenn Sie für „B“ und „H“ Werte festlegen, die nicht der tatsächlichen Breite und Höhe des Bildes entsprechen, wird
das Bild unter Umständen nicht korrekt im Browser angezeigt. (Um die ursprünglichen Werte wiederherzustellen,
klicken Sie auf die Feldbeschriftungen „B“ und „H“ oder rechts neben den Textfeldern „B“ und „H“ auf die
Schaltfläche „Größe zurücksetzen“.)
Note: Sie können die Breite und Höhe ändern, um die Größe des jeweiligen Bildes zu skalieren. Dies hat jedoch keine
Auswirkungen auf die Downloadzeit, da der Browser zunächst alle Bilddaten herunterlädt und erst dann das Bild
skaliert. Wenn Sie die Downloadzeit verkürzen und sicherstellen möchten, dass alle Instanzen eines Bildes dieselbe Größe
haben, skalieren Sie die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Quelle Gibt die Quelldatei des Bildes an. Klicken Sie auf das Ordnersymbol, um die Quelldatei auszuwählen, oder
geben Sie den Pfad ein.
Hyperlink Gibt einen Hyperlink für das Bild an. Ziehen Sie das Dateizeigersymbol auf eine Datei im Bedienfeld
„Dateien“, klicken Sie auf das Ordnersymbol, um ein Dokument in der Site zu suchen, oder geben Sie den URL-Pfad
manuell ein.
Ausrichten Richtet Bild und Text an derselben Zeile aus.
Alt Gibt alternativen Text an, der anstelle des Bildes geladen wird, wenn ein reiner Textbrowser verwendet wird bzw.
wenn im Browser festgelegt wurde, dass Bilder manuell heruntergeladen werden sollen. Für Benutzer mit
Sehschwierigkeiten, die reine Textbrowser zusammen mit Sprach-Synthesizern verwenden, wird der Text laut
vorgelesen. Bei einigen Browsern wird dieser Text auch angezeigt, wenn der Zeiger sich über dem Bild befindet.
„Map“ und Hotspot-Tools Damit können Sie eine clientseitige Imagemap beschriften und erstellen.
V-Abstand und H-Abstand Fügen an den Kanten des Bildes Leerräume ein (in Pixel angegeben). „V-Abstand“ fügt
einen Leerraum am oberen und unteren Bildrand hinzu. „H-Abstand“ fügt einen Leerraum am linken und rechten
Bildrand hinzu.