Operation Manual

Table Of Contents
254
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Wenn Sie eine Schrift hinzufügen möchten, die nicht auf dem Computer installiert ist, geben Sie im Textfeld unter
der Liste „Verfügbare Schriften“ den Namen der Schrift ein und klicken Sie auf die Schaltfläche <<, um der
Kombination die Schrift hinzuzufügen. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise eine Windows-spezifische
Schrift angeben, wenn Sie eine Website auf einem Macintosh entwerfen.
Wenn Sie die Schriftkombination in der Liste nach oben oder nach unten verschieben möchten, klicken Sie auf die
Pfeilschaltflächen oben im Dialogfeld.
Der Schriftliste eine neue Kombination hinzufügen
1 Wählen Sie „Formatieren“ > „Schrift“ > „Schriftliste bearbeiten“ aus.
2 Wählen Sie in der Liste „Verfügbare Schriften“ eine Schrift aus und klicken Sie auf die Schaltfläche <<, um die
Schrift in die Liste „Ausgewählte Schriften“ zu verschieben.
3 Wiederholen Sie Schritt 2 für alle weiteren Schriften in der Kombination.
Wenn Sie eine Schrift hinzufügen möchten, die nicht auf dem Computer installiert ist, geben Sie im Textfeld unter der
Liste „Verfügbare Schriften“ den Namen der Schrift ein und klicken Sie auf die Schaltfläche <<, um der Kombination
die Schrift hinzuzufügen. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise eine Windows-spezifische Schrift angeben,
wenn Sie eine Website auf einem Macintosh entwerfen.
4 Wenn Sie alle gewünschten Schriften ausgewählt haben, wählen Sie in der Liste „Verfügbare Schriften“ eine
generische Schriftfamilie aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche <<, um die generische Schriftfamilie in die Liste
„Ausgewählte Schriften“ zu verschieben.
Zu den generischen Schriftfamilien gehören Cursive, Fantasy, Monospace, Sans-Serif und Serif. Wenn keine der
Schriften in der Liste „Ausgewählte Schriften“ im System des Benutzers installiert ist, wird der Text in der
Standardschrift der jeweiligen generischen Schriftfamilie angezeigt. Beispielsweise ist die Standardschriftart für
Monospace auf den meisten Computern Courier.
Datumsangaben einfügen
Dreamweaver stellt ein praktisches Datumsobjekt zur Verfügung, mit dem das aktuelle Datum in Ihrem bevorzugten
Format (mit oder ohne Uhrzeit) eingefügt werden kann. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Datum jedes
Mal zu aktualisieren, wenn Sie die Datei speichern.
Note: Das Datum und die Uhrzeit, die im Dialogfeld „Datum einfügen“ angezeigt werden, sind weder aktuell, noch
entsprechen sie dem Datum und der Uhrzeit, die Besucher Ihrer Website sehen. Sie sind lediglich Beispiele dafür, wie diese
Informationen dargestellt werden.
1 Setzen Sie die Einfügemarke im Dokumentfenster an die Stelle, an der Sie das Datum einfügen möchten.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Datum“.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Datum“.
3 Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld ein Format für den Wochentag, für das Datum und für die
Uhrzeit aus.
4 Wenn das eingefügte Datum jedes Mal aktualisiert werden soll, wenn Sie das Dokument speichern, markieren Sie
die Option „Beim Speichern automatisch aktualisieren“. Wenn Sie das Datum nach dem Einfügen in reinen Text
umwandeln möchten, der nie automatisch aktualisiert wird, deaktivieren Sie diese Option.
5 Klicken Sie auf „OK“, um das Datum einzufügen.