Operation Manual

Table Of Contents
238
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Sonderzeichen einfügen
Einige Sonderzeichen werden in HTML durch einen Namen oder eine Zahl dargestellt, die als Entität bezeichnet
wird. HTML enthält Entitätsnamen für Zeichen wie das Copyright-Symbol (
©), das Et-Zeichen (&) und das
Symbol für eingetragene Marken (
®). Jede Entität hat einen Namen (z. B. —) und ein numerisches
Gegenstück (z. B.
—).
HTML verwendet spitze Klammern (<>) im Code. Aus diesem Grund müssen Sie Sonderzeichen für „größer als“ oder
„kleiner als“ verwenden, damit diese Zeichen von Dreamweaver nicht als Code interpretiert werden. In diesem Fall
verwenden Sie „&gt;“ für „größer als“ (>) und „&lt;“ für „kleiner als“ (<).
Leider werden auf älteren Browsern viele dieser benannten Entitäten nicht richtig angezeigt.
1 Setzen Sie die Einfügemarke im Dokumentfenster an die Stelle, an der Sie ein Sonderzeichen einfügen möchten.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie den Namen des Zeichens im Untermenü „Einfügen“ > „HTML“ > „Sonderzeichen“ aus.
Klicken Sie in der Kategorie „Text“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Zeichen“ und wählen Sie im
Untermenü das gewünschte Zeichen aus.
Es stehen zahlreiche weitere Sonderzeichen zur Verfügung. Um eines dieser Sonderzeichen auszuwählen, wählen Sie
„Einfügen“ > „HTML“ > „Sonderzeichen“ > „Weitere“ aus oder klicken Sie in der Kategorie „Text“ des Bedienfelds
„Einfügen“ auf die Schaltfläche „Zeichen“ und wählen Sie die Option „Andere Zeichen“ aus. Wählen Sie im Dialogfeld
„Anderes Zeichen einfügen“ ein Zeichen aus und klicken Sie auf „OK“.
Leerzeichen zwischen Zeichen einfügen
In HTML ist nur ein Leerzeichen zwischen zwei anderen Zeichen möglich. Wenn Sie größere Leerräume haben
möchten, müssen Sie geschützte Leerzeichen einfügen. Sie können im Dialogfeld „Voreinstellungen“ festlegen, dass
einem Dokument automatisch geschützte Leerzeichen hinzugefügt werden.
Geschützte Leerzeichen einfügen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Einfügen“ > „HTML“ > „Sonderzeichen“ > „Geschütztes Leerzeichen“.
Drücken Sie Strg+Umschalt+Leertaste (Windows) bzw. Wahltaste+Leertaste (Macintosh).
Klicken Sie in der Kategorie „Text“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Zeichen“ und wählen Sie das
Symbol „Geschütztes Leerzeichen“ aus.
Voreinstellung für geschützte Leerzeichen festlegen
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Voreinstellungen“
(Macintosh).
2 Aktivieren Sie in der Kategorie „Allgemein“ die Option „Mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen zulassen“.
Absatzabstände hinzufügen
Dreamweaver funktioniert ähnlich wie viele Textverarbeitungsprogramme: Durch Drücken der Eingabetaste
(Windows) bzw. von Return (Macintosh) erstellen Sie einen neuen Absatz. Webbrowser fügen zwischen Absätzen
automatisch eine Leerzeile ein. Eine einzelne Leerzeile können Sie hinzufügen, indem Sie einen Zeilenumbruch
einfügen.