Operation Manual

Table Of Contents
232
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Elemente auswählen
Zum Auswählen eines sichtbaren Elements im Dokumentfenster klicken Sie auf das Element oder ziehen den
Mauszeiger über das Element.
Zum Auswählen eines unsichtbaren Elements wählen Sie „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ > „Unsichtbare
Elemente“ (sofern diese Menüoption noch nicht aktiviert ist) und klicken dann auf die Markierung des Elements
im Dokumentfenster.
Einige Objekte erscheinen auf der Seite nicht an der Stelle, an der sich der zugehörige Code befindet. Beispielsweise
kann sich ein absolut positioniertes Element (AP-Element) in der Entwurfsansicht überall auf der Seite befinden,
aber der Code, der das AP-Element definiert, steht in der Codeansicht an einer bestimmten Stelle. Wenn
unsichtbare Elemente eingeblendet sind, zeigt Dreamweaver im Dokumentfenster Markierungen an, aus denen
hervorgeht, wo der Code dieser Elemente zu finden ist. Durch das Auswählen einer Markierung wählen Sie das
gesamte Element aus. Wenn Sie also beispielsweise die Markierung eines AP-Elements auswählen, wird das ganze
AP-Element ausgewählt.
Um ein komplettes Tag (einschließlich seines Inhalts) auszuwählen, klicken Sie im Tag-Selektor links unten im
Dokumentfenster auf das gewünschte Tag. (Der Tag-Selektor wird in der Entwurfsansicht und in der Codeansicht
eingeblendet.) Er zeigt immer die Tags an, die dem gegenwärtig ausgewählten Bereich bzw. der Position der
Einfügemarke entsprechen. Das Tag ganz links ist das äußerste Tag, das die aktuelle Auswahl oder die
Einfügemarke enthält. Das nächste Tag ist in diesem äußersten Tag enthalten usw. Das Tag ganz rechts ist das
innerste Tag, das die aktuelle Auswahl oder die Einfügemarke enthält.
Im folgenden Beispiel befindet sich die Einfügemarke in einem Absatz-Tag,
<p>. Um die Tabelle auszuwählen, die
den auszuwählenden Abschnitt enthält, wählen Sie das Tag
<table> links von dem Tag <p> aus.
HTML-Code für ausgewählte Textstellen oder Objekte anzeigen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Dokument-Symbolleiste auf die Schaltfläche „Codeansicht anzeigen“.
Wählen Sie „Ansicht“ > „Code“ aus.
Klicken Sie in der Dokument-Symbolleiste auf die Schaltfläche „Code- und Entwurfsansicht anzeigen“.
Wählen Sie „Ansicht“ > „Code und Entwurf“ aus.
Wählen Sie „Fenster“ > „Codeinspektor“ aus.
Wenn Sie in einem der beiden Codeeditoren (Codeansicht oder Codeinspektor) eine bestimmte Stelle auswählen, wird
diese Stelle in der Regel auch im Dokumentfenster ausgewählt. Eventuell müssen Sie die beiden Ansichten
synchronisieren, damit die Auswahl angezeigt wird.
Markierungssymbole für unsichtbare Elemente ein- oder ausblenden
Wählen Sie „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ > „Unsichtbare Elemente“.
Note: Das Layout einer Seite kann sich durch das Einblenden von unsichtbaren Elementen geringfügig ändern, da andere
Elemente möglicherweise um ein paar Pixel verschoben werden. Um das Layout präzise darzustellen, sollten Sie die
unsichtbaren Elemente ausblenden.