Operation Manual

Table Of Contents
229
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Größe Definiert die standardmäßige Schriftgröße für Hyperlinktext.
Farbe für Hyperlinks Gibt die Farbe an, die Hyperlinktext zugewiesen werden soll.
Besuchte Links Gibt die Farbe an, die besuchten Hyperlinks zugewiesen werden soll.
Rollover-Hyperlinks Gibt an, welche Farbe ein Hyperlink annimmt, wenn der Mauszeiger darauf positioniert ist.
Aktive Hyperlinks Gibt an, welche Farbe ein Hyperlink annimmt, wenn ein Benutzer darauf klickt.
Unterstreichungsstil Definiert den Unterstreichungsstil für Hyperlinks. Wenn für Ihre Seite bereits ein
Unterstreichungsstil für Hyperlinks definiert ist (z. B. über ein externes CSS-Stylesheet), dann wird das Menü
„Unterstreichungsstil“ standardmäßig als nicht zu ändernde Option angezeigt. Diese Option macht Sie auf einen
definierten Hyperlinkstil aufmerksam. Wenn Sie den Unterstreichungsstil für Hyperlinks im Dialogfeld
„Seiteneigenschaften“ modifizieren, ändert Dreamweaver die vorherige Hyperlinkdefinition.
CSS-Überschrifteneigenschaften für eine ganze Seite
festlegen
Sie können für die Überschriften auf einer Seite die Schriftarten, Schriftgrade und Farben festlegen. Standardmäßig
erstellt Dreamweaver CSS-Regeln für die Überschriften und wendet sie auf alle Überschriften an, die Sie auf der Seite
verwenden. (Die Regeln sind in den
head-Abschnitt der Seite eingebettet.)
Überschriften können im HTML-Eigenschafteninspektor ausgewählt werden.
1 Wählen Sie „Modifizieren“ > „Seiteneigenschaften“ oder klicken Sie im Eigenschafteninspektor für Text auf die
Schaltfläche „Seiteneigenschaften“.
2 Klicken Sie auf die Kategorie „Überschriften (CSS)“ und legen Sie die Optionen fest.
Schrift für Überschriften Gibt die standardmäßige Schriftfamilie für Überschriften an. Dreamweaver verwendet die
von Ihnen definierte Schriftfamilie, es sei denn, für ein Textelement wurde ausdrücklich eine andere Schrift gewählt.
„Überschrift 1“ bis „Überschrift 6“ Definieren die Schriftgröße und die Schriftfarbe für bis zu sechs Ebenen von
Überschriften-Tags.
Eigenschaften für Titel und Kodierung einer Seite
festlegen
In der Kategorie „Titel/Kodierung“ des Dialogfelds „Seiteneigenschaften“ können Sie den Dokumentkodierungstyp
angeben, der speziell für die Sprache gilt, in der die Webseiten verfasst werden. Ferner können Sie angeben, welche
Unicode-Normalisierungsform mit diesem Kodierungstyp verwendet werden soll.
1 Wählen Sie „Modifizieren“ > „Seiteneigenschaften“ oder klicken Sie im Eigenschafteninspektor für Text auf die
Schaltfläche „Seiteneigenschaften“.
2 Klicken Sie auf die Kategorie „Titel/Kodierung“ und stellen Sie die Optionen ein.
Titel Legt den Titel der Seite fest, der in der Titelleiste des Dokumentfensters und der meisten Browserfenster
angezeigt wird.
Document Type (DTD) Gibt eine Dokumenttypdefinition an. Sie können beispielsweise ein HTML-Dokument
XHTML-kompatibel machen, indem Sie „XHTML 1.0 Transitional“ oder „XHTML 1.0 Strict“ im Popupmenü
auswählen.