Operation Manual

Table Of Contents
222
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Geben Sie im Dokumentfenster wie bei anderen Dokumenten Inhalte ein oder fügen Sie diese ein.
Wählen Sie „Fenster“ > „Codeinspektor“ aus, setzen Sie die Einfügemarke zwischen die body-Tags, die innerhalb
des
noframes-Tags angezeigt werden, und geben Sie dann den HTML-Code für den gewünschten Inhalt ein.
3 Wählen Sie erneut „Modifizieren“ > „Frameset“ > „NoFrames-Inhalt bearbeiten“ aus, um wieder zur normalen
Ansicht des Frameset-Dokuments zu wechseln.
Verwenden von JavaScript-Verhalten mit Frames
Einige JavaScript-Verhalten und navigationsbezogene Befehle eignen sich besonders gut zur Verwendung mit Frames:
Text vom Frame einstellen Inhalt und Formatierung eines Frames werden durch die angegebenen Inhalte ersetzt. Bei
diesen Inhalten kann es sich um beliebigen gültigen HTML-Code handeln. Mit dieser Aktion können Informationen
in einem Frame dynamisch angezeigt werden.
Gehe zu URL Öffnet eine neue Seite im aktuellen Fenster oder im angegebenen Frame. Mit dieser Aktion kann der
Inhalt von mindestens zwei Frames mit einem Mausklick geändert werden.
Sprungmenü einfügen Legt eine Menüliste mit Hyperlinks fest, über die Dateien in einem Browserfenster geöffnet
werden. Sie können zudem ein bestimmtes Fenster oder einen bestimmten Frame als Ziel angeben. Das Dokument
wird dann in diesem Fenster oder Frame geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter “Hinzufügen von JavaScript-Verhalten” on page 375.
More Help topics
Verhalten „Text vom Frame einstellen“ definieren” on page 385
Verhalten „Gehe zu URL“ definieren” on page 382
Verhalten „Navigationsleistenbild festlegen“ definieren” on page 385
Verhalten „Sprungmenü“ definieren” on page 383