Operation Manual

Table Of Contents
217
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Frame-Dateien und Frameset-Dateien speichern
Um ein Frameset in einem Browser in der Vorschau anzeigen zu können, müssen Sie die Frameset-Datei sowie alle
Dokumente speichern, die in den Frames angezeigt werden. Sie können jede Frameset-Datei und jedes Dokument
einzeln speichern oder gleichzeitig die Frameset-Datei und alle Dokumente speichern, die in Frames angezeigt
werden.
Note: Wenn Sie ein Frameset mit den visuellen Hilfsmitteln von Dreamweaver erstellen, erhält jedes neue Dokument, das
in einem Frame angezeigt wird, einen Standarddateinamen. Die erste Frameset-Datei erhält beispielsweise den Namen
„UnbenanntFrameset-1“ und das erste Dokument in einem Frame den Namen „UnbenanntFrame-1“.
Frameset-Dateien speichern
Wählen Sie das Frameset im Bedienfeld „Frames“ oder im Dokumentfenster aus.
Um die Frameset-Datei zu speichern, wählen Sie „Datei“ > „Frameset speichern“ aus.
Um die Frameset-Datei als neue Datei zu speichern, wählen Sie „Datei“ > „Frameset speichern unter“ aus.
Note: Wenn die Frameset-Datei noch nicht gespeichert wurde, sind diese beiden Befehle identisch.
In Frames angezeigte Dokumente speichern
Klicken Sie in den Frame und wählen Sie „Datei“ > „Frame oder Datei speichern“ > „Frame speichern unter“ aus.
Alle mit einem Frameset verknüpften Dateien speichern
Wählen Sie „Datei“ > „Alle Frames speichern“ aus.
Hierdurch werden alle im Frameset geöffneten Dokumente gespeichert, darunter auch die Frameset-Datei und alle
Frame-Dokumente. Wenn die Frameset-Datei noch nicht gespeichert wurde, wird in der Entwurfsansicht um das
Frameset (oder den nicht gespeicherten Frame) ein breiter Rahmen angezeigt. Sie können dann einen Dateinamen
auswählen.
Note: Wenn Sie ein Dokument mit dem Befehl „Datei“ > „Öffnen in Frame“ in einem Frame geöffnet haben und dann
das Frameset speichern, wird das geöffnete Dokument zum Standarddokument, das in diesem Frame angezeigt wird.
Wenn Sie nicht möchten, dass dieses Dokument als Standarddokument behandelt wird, verzichten Sie auf das Speichern
der Frameset-Datei.
Eigenschaften und Attribute für Frames anzeigen und festlegen
Im Eigenschafteninspektor können Sie die meisten Eigenschaften für Frames anzeigen und festlegen, darunter
Rahmen, Ränder und Bildlaufleisten. Wenn Sie eine Frame-Eigenschaft festlegen, wird dadurch die entsprechende
Eigenschaft des Framesets überschrieben.
Außerdem kann es sinnvoll sein, Frame-Attribute einzurichten, wie z. B. das Attribut „title“ (nicht zu verwechseln mit
dem Attribut „name“), sodass Sie leichter darauf zugreifen können. Sie können die Eingabehilfen-Entwurfsoption für
Frames aktivieren, um bei der Erstellung von Frames Attribute anzugeben. Sie können Attribute aber auch nach dem
Einfügen eines Frames festlegen. Wenn Sie Eingabehilfen-Attribute für einen Frame bearbeiten möchten, verwenden
Sie den Tag-Inspektor zum direkten Bearbeiten des HTML-Codes.
More Help topics
Dreamweaver-Eingabehilfen” on page 743