Operation Manual

Table Of Contents
212
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Nicht alle Browser bieten eine gute Unterstützung von Frames und das Navigieren in Frames kann für Besucher mit
Behinderungen problematisch sein. Wenn Sie also Frames verwenden, stellen Sie im Frameset auch stets einen
noframes-Abschnitt für Besucher bereit, die keine Frames anzeigen können. Darüber hinaus können Sie explizit
einen Hyperlink zu einer Version der Site ohne Frames angeben.
Weitere umfangreiche Informationen zu Frames finden Sie auf der Website von Thierry Koblentz unter
www.tjkdesign.com/articles/frames/.
Verschachtelte Framesets
Ein Frameset, das sich innerhalb eines anderen Framesets befindet, wird als verschachteltes Frameset bezeichnet. Eine
einzelne Frameset-Datei kann mehrere verschachtelte Framesets enthalten. Bei den meisten Webseiten mit Frames
kommen verschachtelte Frames zum Einsatz und auch die meisten in Dreamweaver vordefinierten Framesets sind
verschachtelt. Jede Gruppe von Frames, deren einzelne „Spalten“ oder „Zeilen“ aus unterschiedlich vielen Frames
bestehen, basiert auf einem verschachtelten Frameset.
So besteht zum Beispiel das üblichste Frame-Layout aus einem Frame im oberen Bereich (in dem das Firmenlogo
angezeigt wird) und zwei Frames im unteren Bereich (einem Navigations-Frame und einem Inhalts-Frame). Dieses
Layout erfordert ein verschachteltes Frameset: ein zweizeiliges Frameset mit einem in der zweiten Zeile
verschachtelten zweispaltigen Frameset.
A: Haupt-Frameset B: Menü-Frame und Inhalts-Frame sind im Haupt-Frameset verschachtelt.
In Dreamweaver werden die erforderlichen verschachtelten Framesets erstellt. Wenn Sie die Teilungsoptionen für
Frames von Dreamweaver verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken über die Einzelheiten der verschachtelten und
nicht verschachtelten Frames machen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Framesets in HTML zu verschachteln: Das innere Frameset kann entweder in derselben
Datei definiert werden wie das externe Frameset oder in einer separaten Datei. Bei allen in Dreamweaver
vordefinierten Framesets sind alle Framesets in ein und derselben Datei definiert.
Beide Arten der Verschachtelung führen optisch zum gleichen Ergebnis. Ohne den Code zu lesen, ist es schwer zu
erkennen, um welche Art der Verschachtelung es sich handelt. In Dreamweaver kommt eine externe Frameset-Datei
am ehesten dann zu Einsatz, wenn Sie mit dem Befehl „Öffnen in Frame“ eine Frameset-Datei innerhalb eines Frames
öffnen. Dies führt möglicherweise zu Problemen beim Festlegen von Hyperlink-Zielen. Im Allgemeinen ist es am
einfachsten, alle Framesets in einer einzigen Datei zu definieren.
A
B