Operation Manual

Table Of Contents
211
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Das Testen der Navigation kann zeitaufwendig sein.
Die URLs der einzelnen Frameseiten werden im Browser nicht angezeigt, sodass es für einen Besucher oft schwierig
ist, eine bestimmte Seite als Lesezeichen zu speichern (außer Sie sehen einen Servercode vor, mit dem der Besucher
die Frameversion einer bestimmten Seite laden kann).
Eine umfassende Abhandlung dazu, warum Frames nicht verwendet werden sollten, finden Sie in der Erläuterung von
Gary White unter http://apptools.com/rants/framesevil.php.
Frames werden, wenn Sie sie dennoch verwenden sollten, am häufigsten zur Navigation eingesetzt. Ein Frameset
besteht häufig aus einem Frame, der die Navigationsleiste enthält, und einem anderen Frame zum Anzeigen der Seiten
mit dem Hauptinhalt. Diese Verwendung von Frames bringt mehrere Vorteile mit sich:
Der Browser des Besuchers muss die Navigationsgrafiken nicht bei jeder Seite neu laden.
Jeder Frame verfügt über eine eigene Bildlaufleiste (wenn der Inhalt zu groß für das Fenster ist), sodass der
Besucher jeweils in den einzelnen Frames einen Bildlauf durchführen kann. Wenn sich die Navigationsleiste in
einem separaten Frame befindet, muss ein Besucher, der beispielsweise in einem Frame auf einer langen Seite einen
Bildlauf bis zum Ende durchführt, keinen Bildlauf zurück zum Anfang der Seite durchführen, um die
Navigationsleiste verwenden zu können.
In vielen Fällen können Sie mit Webseiten ohne Frames die gleiche Wirkung erzielen wie mit einem Frameset. Wenn
im linken Bereich einer Seite beispielsweise eine Navigationsleiste angezeigt werden soll, können Sie hierzu entweder
Frames verwenden oder die Navigationsleiste stattdessen auf jeder Seite der Website einfügen. (Mit Dreamweaver
können Sie mehrere Seiten mit dem gleichen Layout erstellen.) Das folgende Bild zeigt ein Seitendesign, das vom
Layout her wie ein Frame aussieht, obwohl keine Frames verwendet werden.
In schlecht entworfenen Sites werden Frames unnötigerweise verwendet, z. B. ein Frameset, mit dem der Inhalt von
Navigations-Frames bei jedem Klicken auf eine Navigationsschaltfläche neu geladen wird. Bei Sites, auf denen Frames
sinnvoll eingesetzt werden (z. B. um Navigationssteuerelemente statisch in einem Frame anzuzeigen, während sich der
Inhalt eines anderen Frames ändern kann), bietet die Verwendung von Frames durchaus Vorteile.