Operation Manual

Table Of Contents
210
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Im folgenden Beispiel ist ein Frame-Layout mit drei Frames dargestellt: ein schmaler Frame an der Seite mit einer
Navigationsleiste, ein Frame im oberen Bereich mit dem Logo und dem Titel der Website und ein großer Frame mit
dem Hauptinhalt, der die restliche Seite ausfüllt. In jedem dieser Frames wird jeweils ein separates HTML-Dokument
angezeigt.
In diesem Beispiel ändert sich das Dokument im oberen Frame nie, wenn der Besucher auf der Site navigiert. Die
Navigationsleiste im seitlichen Frame enthält Hyperlinks. Wenn Sie auf einen der Hyperlinks klicken, ändert sich der
Inhalt im Haupt-Frame, der Inhalt des seitlichen Frames bleibt jedoch immer gleich. Im Haupt-Frame rechts wird das
jeweilige Dokument angezeigt, auf dessen Hyperlink der Besucher geklickt hat.
Ein Frame ist keine Datei. Das in einem Frame angezeigte Dokument wirkt wie ein fester Bestandteil des Frames. Dies
ist jedoch nicht der Fall. Der Frame ist der Rahmen für das Dokument.
Note: Der Begriff „Seite“ bezieht sich entweder auf ein einzelnes HTML-Dokument oder auf den gesamten aktuellen
Inhalt eines Browserfensters zu einem bestimmten Zeitpunkt, auch wenn mehrere HTML-Dokumente gleichzeitig
angezeigt werden. So bezieht sich z. B. der Ausdruck „eine Seite mit Frames“ normalerweise auf ein Frameset sowie auf
die Dokumente, die anfänglich in diesen Frames angezeigt werden.
Eine Site, die in einem Browser als einzelne Seite mit drei Frames angezeigt wird, besteht in Wirklichkeit aus
mindestens vier HTML-Dokumenten: aus der Frameset-Datei und aus den drei Dokumenten, die den anfangs in den
Frames angezeigten Inhalt enthalten. Wenn Sie in Dreamweaver eine Seite mit Framesets gestalten, müssen Sie alle
vier Dateien speichern, damit die Seite im Browser richtig dargestellt wird.
Weitere umfangreiche Informationen zu Frames finden Sie auf der Website von Thierry Koblentz unter
www.tjkdesign.com/articles/frames/.
Entscheidung für oder gegen Frames
Adobe rät von der Verwendung von Frames für das Layout von Webseiten ab. Die Verwendung von Frames hat unter
anderem folgende Nachteile:
Eine präzise grafische Ausrichtung der Elemente in verschiedenen Frames kann schwierig sein.