Operation Manual

Table Of Contents
196
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Wenn Sie für Rahmen, Zellabstand und Zellauffüllung nicht ausdrücklich Werte zuweisen, wird in den meisten
Browsern für den Rahmen und die Zellauffüllung der Wert „1“ und für den Zellabstand der Wert „2“ festgelegt. Legen
Sie für „Zellauffüllung“ und „Zellabstand“ den Wert „0“ fest, wenn die Tabelle im Browser ohne Zellauffüllung und
Zellabstand angezeigt werden soll. Wenn für „Rahmen“ der Wert „0“ festgelegt ist und die Zell- und Tabellenränder
angezeigt werden sollen, wählen Sie „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ > „Tabellenrahmen“ aus.
Format der obersten Zeile Gibt gegebenenfalls die Formatierung an, die der obersten Zeile der Tabelle zugewiesen
wird. Es stehen vier Formatierungsoptionen zur Verfügung: „Keine Formatierung“, „Fett“, „Kursiv“ oder „Fett und
Kursiv“.
Tabellen exportieren
1 Setzen Sie die Einfügemarke in eine Zelle der Tabelle.
2 Wählen Sie „Datei“ > „Exportieren“ > „Tabelle“ aus.
3 Legen Sie die folgenden Optionen fest:
Trennzeichen Gibt an, welches Trennzeichen zwischen den Elementen in der exportierten Datei verwendet wird.
Zeilenumbrüche Legt fest, in welchem Betriebssystem die exportierte Datei geöffnet wird: „Windows“, „Macintosh“
oder „UNIX“. (In den einzelnen Betriebssystemen wird das Ende einer Textzeile unterschiedlich angegeben.)
4 Klicken Sie auf „Exportieren“.
5 Geben Sie einen Namen für die Datei ein und klicken Sie auf „Speichern“.
Tabellenelemente auswählen
Sie können eine ganze Tabelle, Zeile oder Spalte auswählen. Sie können zudem eine oder mehrere einzelne Zellen
auswählen.
Wenn Sie den Mauszeiger über eine Tabelle, Zeile, Spalte oder Zelle bewegen, werden in Dreamweaver alle Zellen der
Auswahl markiert, damit Sie wissen, welche Zellen ausgewählt werden. Dies ist von Vorteil, wenn die jeweiligen
Tabellen keine Rahmen aufweisen oder verschachtelt sind oder wenn Zellen mehrere Spalten oder Zeilen umfassen.
Sie können die Markierungsfarbe in den Voreinstellungen ändern.
Wenn Sie den Mauszeiger auf den Rahmen einer Tabelle setzen und dann die Strg-Taste (Windows) bzw. die
Befehlstaste (Macintosh) gedrückt halten, wird die gesamte Struktur, d. h. alle Zellen der Tabelle, hervorgehoben. Dies
ist nützlich, wenn Sie bei verschachtelten Tabellen die Struktur einer einzelnen Tabelle anzeigen möchten.
Ganze Tabelle auswählen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf die linke obere Ecke der Tabelle, auf eine beliebige Stelle auf dem oberen oder unteren Tabellenrand
oder auf den Rand einer Zeile oder Spalte.
Note: Wenn der Mauszeiger die Form des Tabellenrastersymbols annimmt, können Sie die Tabelle auswählen (sofern
Sie nicht auf den Rand einer Zeile oder Spalte klicken).
Klicken Sie in eine Tabellenzelle und wählen Sie dann im Tag-Selektor links unten im Dokumentfenster das
<table>-Tag aus.
Klicken Sie in eine Tabellenzelle und wählen Sie dann „Modifizieren“ > „Tabelle“ > „Tabelle auswählen“.
Klicken Sie in eine Tabellenzelle und dann auf das Kopfzeilenmenü und wählen Sie „Tabelle auswählen“. Am
unteren und rechten Rand der ausgewählten Tabelle werden Auswahlziehpunkte angezeigt.