Operation Manual

Table Of Contents
194
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Im folgenden Beispiel wurden die Zellen in der Mitte der ersten beiden Zeilen zu einer Zelle verbunden, die sich über
zwei Zeilen erstreckt.
Tabellen und Inhalte einfügen
Neue Tabellen können im Bedienfeld „Einfügen“ oder über das Menü „Einfügen“ erstellt werden. Anschließend
können Text und Bilder auf die gleiche Weise in Tabellenzellen wie außerhalb von Tabellen eingefügt werden.
Note: Die Layoutmodus-Funktion ist ab Dreamweaver CS4 veraltet. Mit dem Layoutmodus wurden Seitenlayouts
mithilfe von Tabellen erstellt, deren Verwendung inzwischen von Adobe nicht mehr empfohlen wird. Weitere
Informationen zum Layoutmodus und warum er nicht mehr vorhanden ist, finden Sie im Dreamweaver Team Blog.
1 Setzen Sie die Einfügemarke in der Entwurfsansicht des Dokumentfensters an die Stelle, an der die Tabelle
angezeigt werden soll.
Note: Wenn es sich um ein leeres Dokument handelt, können Sie die Einfügemarke nur an den Dokumentanfang setzen.
Wählen Sie „Einfügen“ > „Tabelle“ aus.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf „Tabelle“.
2 Legen Sie die Attribute im Dialogfeld „Tabelle“ fest und klicken Sie auf „OK“, um die Tabelle zu erstellen.
Zeilen Legt die Anzahl der Tabellenzeilen fest.
Spalten Legt die Anzahl der Tabellenspalten fest.
Tabellenbreite gibt die Breite der Tabelle in Pixel oder als Prozentsatz der Fensterbreite des Browsers an.
Randstärke gibt die Breite der Tabellenränder in Pixel an.
Zellabstand legt den Abstand zwischen aneinander grenzen Tabellenzellen in Pixel fest.
Wenn Sie für Randstärke, Zellabstand und Zellauffüllung nicht ausdrücklich Werte zuweisen, wird in den meisten
Browsern für die Randstärke und die Zellauffüllung der Wert „1“ und für den Zellabstand der Wert „2“ festgelegt.
Legen Sie für „Zellauffüllung“ und „Zellabstand“ den Wert „0“ fest, wenn die Tabelle im Browser ohne Rand,
Zellauffüllung und Zellabstand angezeigt werden soll.
Zellauffüllung Gibt den Abstand zwischen den Zellrändern und dem Zellinhalt in Pixel an.
Keine. Die Spalten- oder Zeilenüberschriften in der Tabelle sind nicht aktiviert.
Links Macht die erste Spalte der Tabelle zur Spalte für Überschriften, sodass Sie für jede Zeile der Tabelle eine
Überschrift eingeben können.
Oben Macht die erste Zeile der Tabelle zur Zeile für Überschriften, sodass Sie für jede Spalte der Tabelle eine
Überschrift eingeben können.
Beide In der Tabelle können Spalten- und Zeilenüberschriften eingegeben werden.
Falls Sie davon ausgehen können, dass von den Besuchern Ihrer Website Bildschirmlesegeräte verwendet werden,
empfiehlt es sich, Überschriften einzugeben. Mit Bildschirmlesegeräten werden die Tabellenüberschriften gelesen,
sodass Benutzer sich leichter in der Tabelle zurechtfinden.
Beschriftung Gibt eine Tabellenüberschrift an, die außerhalb der Tabelle angezeigt wird.