Operation Manual

Table Of Contents
193
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
In Dreamweaver wird die Tabellen- und Spaltenbreite für jede Tabellenspalte angezeigt, wenn die Tabelle ausgewählt
wird oder sich die Einfügemarke in der Tabelle befindet. Neben der Breite werden Pfeile für das Kopfzeilenmenü und
die Spaltenüberschriftmenüs angezeigt. Über die Menüs können Sie schnell und einfach auf häufig verwendete
Tabellenbefehle zugreifen. Sie können die Breiten und Menüs aktivieren oder deaktivieren.
Wenn für eine Tabelle oder Spalte keine Breite angezeigt wird, wurde im HTML-Code für die Tabelle oder Spalte keine
Breite festgelegt. Wenn zwei Zahlen angezeigt werden, stimmt die in der Entwurfsansicht dargestellte visuelle Breite
nicht mit der im HTML-Code definierten Breite überein. Dies kann dann der Fall sein, wenn Sie die Größe einer
Tabelle durch Ziehen der unteren rechten Ecke ändern oder wenn Sie einer Zelle Inhalt hinzufügen, der die eingestellte
Breite der Zelle überschreitet.
Wenn Sie beispielsweise die Breite einer Spalte auf 200 Pixel einstellen und anschließend der Spalte Inhalt hinzufügen,
der die Breite auf 250 Pixel erweitert, werden zwei Zahlen für diese Spalte angezeigt: „200“ (die im Code definierte
Breite) und „(250)“ in Klammern (die visuelle, auf dem Bildschirm dargestellte Spaltenbreite).
Note: Sie können das Layout von Seiten auch mit CSS-Positionierungsstilen erstellen.
More Help topics
Gestalten von Seitenlayouts mit CSS” on page 165
Rangfolge der Tabellenformatierung in HTML
Wenn Sie Tabellen in der Entwurfsansicht formatieren, können Sie Eigenschaften für die gesamte Tabelle oder für
ausgewählte Zeilen, Spalten oder Zellen der Tabelle festlegen. Bei einzelnen Tabellenzellen kann für eine Eigenschaft,
beispielsweise Hintergrundfarbe oder Ausrichtung, ein anderer Wert als für die gesamte Tabelle festgelegt werden.
Dabei hat die Formatierung der Zellen Vorrang vor der Formatierung der Zeilen, die wiederum Vorrang vor der
Formatierung der Tabelle hat.
Die Rangfolge bei der Formatierung von Tabellen lautet wie folgt:
1 Zellen
2 Zeilen
3 Tabelle
Wenn Sie beispielsweise für eine Zelle als Hintergrundfarbe Blau festlegen und anschließend als Hintergrundfarbe der
ganzen Tabelle Gelb auswählen, wird die blaue Zelle nicht gelb dargestellt, da die Formatierung der Zelle Vorrang vor
der Tabellenformatierung hat.
Note: Wenn Sie Eigenschaften für eine Spalte definieren, ändert Dreamweaver für jede Zelle der Spalte die Attribute des
td-Tags.
Tabellenzellen verbinden und teilen
Sie können eine beliebige Anzahl aneinandergrenzender Zellen verbinden, wenn die Auswahl eine Reihe oder ein
Rechteck von Zellen darstellt. Dadurch entsteht eine einzige Zelle, die sich über mehrere Spalten oder Zeilen erstreckt.
Sie können eine Zelle in eine beliebige Anzahl Zeilen oder Spalten teilen. Dies gilt auch für Zellen, die zuvor nicht
verbunden wurden. In Dreamweaver wird die Tabelle (durch Hinzufügen der erforderlichen
colspan- oder rowspan-
Attribute) automatisch neu strukturiert, um die gewünschte Tabellenanordnung zu erzielen.