Operation Manual

Table Of Contents
191
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Sie können zu Instanzen einer Vorlage auch benutzerdefinierte Hilfslinien hinzufügen. Die auf diese Weise
hinzugefügten Hilfslinien werden nicht überschrieben, wenn die Vorlageninstanz anhand der Mastervorlage
aktualisiert wird.
More Help topics
AP-Elemente ausrichten” on page 186
AP-Elemente verschieben” on page 185
Layoutraster verwenden
Mit dem Raster wird im Dokumentfenster ein System aus horizontalen und vertikalen Linien angezeigt. Es ist nützlich
für die genaue Positionierung von Objekten. Sie können absolut positionierte Seitenelemente beim Verschieben
automatisch am Raster ausrichten und durch Festlegen der Rastereinstellungen das Ausrichtverhalten oder das Raster
selbst ändern. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Raster ein- oder ausgeblendet ist.
More Help topics
AP-Elemente ausrichten” on page 186
AP-Elemente verschieben” on page 185
Raster ein- oder ausblenden
Wählen Sie „Ansicht“ > „Raster“ > „Raster anzeigen“ aus.
Ausrichten aktivieren oder deaktivieren
Wählen Sie „Ansicht“ > „Raster“ > „Am Raster ausrichten“ aus.
Rastereinstellungen ändern
1 Wählen Sie „Ansicht“ > „Raster“ > „Rastereinstellungen“ aus.
2 Legen Sie die Optionen fest und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen anzuwenden.
Color Gibt die Farbe der Rasterlinien an. Klicken Sie auf das Farbfeld und wählen Sie im Farbwähler eine Farbe aus
oder geben Sie im Textfeld den Hexadezimalwert einer Farbe ein.
Raster anzeigen Blendet das Raster in der Entwurfsansicht ein.
Am Raster ausrichten Richtet die Seitenelemente an den Rasterlinien aus.
Abstand Legt den Abstand zwischen den Rasterlinien fest. Geben Sie eine Zahl ein und wählen Sie im Menü die
Maßeinheit „Pixel“, „Zoll“ oder „Zentimeter“ aus.
Display Gibt an, ob die Rasterlinien als durchgehende Linien oder als Punktlinien angezeigt werden.
Note: Wenn die Option „Raster anzeigen“ nicht aktiviert ist, wird das Raster im Dokument nicht eingeblendet. Darüber
hinaus werden keine Änderungen angezeigt.
Tracing-Bilder verwenden
Tracing-Bilder können als Hilfsmittel zur Reproduktion eines Seitendesigns verwendet werden, das in einer
Grafikanwendung wie Adobe Freehand oder Fireworks erstellt wurde.
Ein Tracing-Bild ist ein JPEG-, GIF- oder PNG-Bild, das im Hintergrund des Dokumentfensters platziert wird. Sie
können das Bild ausblenden, seine Transparenz festlegen und seine Position ändern.