Operation Manual

Table Of Contents
187
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
2 Legen Sie die folgenden Optionen fest und klicken Sie auf „OK“.
Höchste Genauigkeit Erstellt eine Tabellenzelle für jedes AP-Element. Außerdem werden nach Bedarf zusätzliche
Zellen erstellt, um den Abstand zwischen AP-Elementen beizubehalten.
Kleinste: Leere Zellen ausblenden Legt fest, dass die Ränder der AP-Elemente ausgerichtet werden sollen, wenn sie
innerhalb der angegebenen Pixelanzahl positioniert werden.
Wenn Sie diese Option auswählen, hat die resultierende Tabelle weniger leere Zeilen und Spalten, stimmt aber
möglicherweise nicht genau mit Ihrem Layout überein.
Durchsichtige GIFs verwenden Bewirkt, dass in die letzte Zeile der Tabelle transparente GIFs eingefügt werden.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Tabelle in allen Browsern mit gleicher Spaltenbreite angezeigt wird.
Ist diese Option aktiviert, können Sie die resultierende Tabelle nicht durch Ziehen der Spalten bearbeiten. Ist diese
Option deaktiviert, enthält die resultierende Tabelle zwar keine transparenten GIFs, die Breite der Spalten wird aber
in den verschiedenen Browsern möglicherweise unterschiedlich angezeigt.
Auf Seite zentrieren Bewirkt, dass die resultierende Tabelle auf der Seite zentriert wird. Ist diese Option deaktiviert,
beginnt die Tabelle am linken Seitenrand.
Tabellen in AP-Divs konvertieren
1 Wählen Sie „Modifizieren“ > „Konvertieren“ > „Tabellen in AP-Divs“ aus.
2 Legen Sie die folgenden Optionen fest und klicken Sie auf „OK“.
AP-Elementüberlappungen verhindern Beschränkt die Position der AP-Elemente, sodass sie sich nicht überlappen,
wenn Sie AP-Elemente erstellen, verschieben, vergrößern oder verkleinern.
Bedienfeld AP-Elemente einblenden Zeigt das Bedienfeld „AP-Elemente“ an.
„Raster anzeigen“ und „Am Raster ausrichten“ Ermöglichen die Verwendung eines Rasters, um die Positionierung
von AP-Elementen zu vereinfachen.
Die Tabellen werden in AP-Div-Tags umgewandelt. Leere Zellen werden nur dann in AP-Elemente konvertiert, wenn
sie eine Hintergrundfarbe haben.
Note: Seitenelemente, die sich außerhalb von Tabellen befinden, werden ebenfalls in AP-Div-Tags eingefügt.
AP-Elementüberlappungen verhindern
Da Tabellenzellen sich nicht überlappen können, kann Dreamweaver keine Tabelle aus überlappenden AP-Elementen
erstellen. Wenn Sie die AP-Elemente in einem Dokument in Tabellen umwandeln möchten, aktivieren Sie die Option
„Überlappungen verhindern“. Dies schränkt die Bewegung und Positionierung der AP-Elemente so ein, dass sie
einander nicht überlappen können.
Ist diese Option aktiviert, können AP-Element nicht vor anderen AP-Elementen erstellt oder so verschoben,
vergrößert oder verkleinert werden, dass sie sich über anderen AP-Elementen befinden. Weiterhin können AP-
Elemente nicht in vorhandenen AP-Elementen verschachtelt werden. Wenn Sie bereits überlappende AP-Elemente
erstellt haben, bevor Sie diese Option aktivieren, müssen Sie die betreffenden AP-Elemente manuell verschieben,
damit sie einander nicht überlappen. Vorhandene AP-Elementüberlappungen auf einer Seite werden von
Dreamweaver nicht automatisch behoben, wenn Sie die Option „Überlappungen verhindern“ aktivieren.
Wenn sowohl diese Option als auch die Ausrichtfunktion aktiviert sind, werden AP-Elemente nicht am Raster
ausgerichtet, wenn sich dadurch zwei AP-Elemente überlappen würden. Stattdessen wird ein AP-Element am Rand
des nächstgelegenen AP-Elements ausgerichtet.