Operation Manual

Table Of Contents
178
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
Solange Sie die Strg-Taste bzw. die Befehlstaste gedrückt halten, können Sie weitere neue AP-Div-Tags zeichnen.
AP-Div-Tag an einem bestimmten Ort in das Dokument einfügen
Setzen Sie die Einfügemarke in das Dokumentfenster und wählen Sie dann „Einfügen“ > „Layout-Objekte“ > „AP
Div“ aus.
Note: Hierbei wird das AP-Div-Tag an der Stelle eingefügt, an der Sie im Dokumentfenster geklickt haben. Die visuelle
Darstellung des AP-Div-Tags hat damit Auswirkungen auf andere, es umgebende Seitenelemente (wie z. B. Text).
Einfügemarke in ein AP-Div-Tag setzen
Klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb des AP-Div-Tags.
Die Begrenzungen des AP-Div-Tags werden markiert und der Auswahlgriff wird eingeblendet. Das AP-Div-Tag selbst
ist nicht ausgewählt.
Rahmen der AP-Div-Tags einblenden
Wählen Sie „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ aus und aktivieren Sie die Konturen für AP-Div-Tags oder die CSS-
Layout-Konturen.
Note: Sie erzielen den gleichen Effekt, wenn Sie beide Optionen gleichzeitig auswählen.
Rahmen der AP-Div-Tags ausblenden
Wählen Sie „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ aus und deaktivieren Sie die Konturen für AP-Div-Tags oder die
CSS-Layout-Konturen.
Mit verschachtelten AP-Div-Tags arbeiten
Ein verschachteltes AP-Div-Tag ist ein AP-Div-Tag, dessen Code in den Tags eines anderen AP-Div-Tags enthalten
ist. Der Code im folgenden Beispiel spezifiziert zwei nicht verschachtelte und zwei verschachtelte AP-Div-Tags:
<div id="apDiv1"></div>
<div id="apDiv2"></div>
<div id="apDiv3">
<div id="apDiv4"></div>
</div>
Die grafische Darstellung für AP-Div-Tag-Gruppen könnte wie folgt aussehen:
In der ersten Gruppe sind beide Div-Tags übereinander auf der Seite positioniert. In der zweiten Gruppe befindet sich
das AP-Div-Tag apDiv4 DIV hingegen innerhalb von apDiv3. (Die Stapelreihenfolge der AP-Div-Tags kann im
Bedienfeld „AP-Elemente“ geändert werden.)