Operation Manual

Table Of Contents
176
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
7 Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „Entwurfszeit-Stylesheets“ zu schließen.
Das Stylesheet wird an das Dokument angehängt. Wenn Sie mit dem vorstehenden Beispiel ein Stylesheet erstellt hätte,
würden alle Absätze und Listenelemente mit dem
display:block-Attribut formatiert, sodass Sie die visuellen
Hilfsmittel für CSS-Layout-Blöcke für Absätze und Listenelemente aktivieren oder deaktivieren könnten.
More Help topics
Mit Entwurfszeit-Stylesheets arbeiten” on page 163
AP-Elemente verwenden
AP-Elemente in Dreamweaver
Ein AP-Element (absolut positioniertes Element) ist ein HTML-Seitenelement – ein div-Tag oder ein beliebiges
anderes Tag –, dem eine absolute Position zugewiesen wurde. AP-Elemente können Text, Bilder oder beliebigen
anderen Inhalt enthalten, den Sie in den body-Bereich eines HTML-Dokuments einfügen können.
In Dreamweaver können Sie AP-Elemente zur Seitenlayouterstellung verwenden. Sie haben die Möglichkeit, AP-
Elemente vor- und hintereinander zu platzieren, einige AP-Elemente auszublenden und andere zu zeigen und AP-
Elemente auf dem Bildschirm zu verschieben. Beispielsweise kann vor ein AP-Element, in das ein Hintergrundbild
eingefügt wurde, ein zweites AP-Element gesetzt werden, das Text mit transparentem Hintergrund enthält.
AP-Elemente sind in der Regel absolut positionierte Div-Tags. (Dieser AP-Elementtyp wird von Dreamweaver
standardmäßig eingefügt.) Beachten Sie jedoch, dass Sie jedes HTML Element (beispielsweise ein Bild) als AP-Element
klassifizieren können, indem Sie ihm eine absolute Position zuweisen. Alle AP-Elemente (nicht nur absolut
positionierte Div-Tags) werden im Bedienfeld „AP-Elemente“ angezeigt.
HTML-Code für AP-Div-Elemente
Dreamweaver erstellt AP-Elemente mithilfe des div-Tags. Wenn Sie ein AP-Element mit dem Werkzeug „AP Div
zeichnen“ erstellen, fügt Dreamweaver ein
div-Tag in das Dokument ein und weist ihm einen id-Wert zu
(standardmäßig Div1 für das erste Div-Tag, Div2 für das zweite Div-Tag usw.). Sie können das AP-Div-Tag später mit
dem Bedienfeld „AP-Elemente“ oder dem Eigenschafteninspektor wie gewünscht umbenennen. Dreamweaver
verwendet ferner eingebettetes CSS im Head-Bereich des Dokuments, um das AP-Div-Tag zu positionieren und seine
genauen Abmessungen zu bestimmen.
Das folgende Beispiel gibt den HTML-Code für ein AP-Div-Tag wieder: