Operation Manual

Table Of Contents
172
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
5 Optional: Nachdem Sie ein Datei „notes“ für Ihr benutzerdefiniertes Layout erstellt haben, können Sie die Datei
öffnen und den Layoutnamen, die Beschreibung und das Vorschaubild festlegen.
Arbeiten mit Div-Tags
div-Tags einfügen und bearbeiten
Sie können Seitenlayouts erstellen, indem Sie div-Tags manuell einfügen und CSS-Positionierungsstile auf sie
anwenden. Ein
div-Tag dient dazu, den Inhalt einer Webseite logisch zu unterteilen. Sie können div-Tags verwenden,
um Inhaltsblöcke zu zentrieren, Spalteneffekte zu erzeugen, verschiedene Farbbereiche zu erstellen usw.
Wenn Sie mit der Erstellung von Webseiten mittels
div-Tags und Cascading Stylesheets (CSS) nicht vertraut sind,
können Sie eine der mit Dreamweaver ausgelieferten Layoutvorlagen als Grundlage für Ihr CSS-Layout nutzen. Wenn
Sie nicht gern mit CSS arbeiten, aber mit der Nutzung von Tabellen vertraut sind, können Sie auch Tabellen
verwenden.
Note: Dreamweaver behandelt alle Div-Tags mit absoluter Position als AP-Elemente (absolut positionierte Elemente),
auch wenn Sie diese nicht mit dem Zeichenwerkzeug für AP-Div-Tags erstellt haben.
More Help topics
AP-Elemente in Dreamweaver” on page 176
Seiten mit einem CSS-Layout erstellen” on page 170
Inhalte in Tabellen darstellen” on page 192
Div-Tags einfügen
Mithilfe von div-Tags können Sie CSS-Layoutblöcke erstellen und in Ihrem Dokument platzieren. Dies ist praktisch,
wenn das Dokument mit einem vorhandenen CSS-Stylesheet verknüpft ist, das Positionierungsstile zuweist. Mit
Dreamweaver ist es möglich, ein Div-Tag schnell einzufügen und ihm vorhandene Stile zuzuweisen.
1 Setzen Sie die Einfügemarke im Dokumentfenster an die Stelle, an der Sie das div-Tag einfügen möchten.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Layout-Objekte“ > „Div-Tag“ aus.
Klicken Sie in der Kategorie „Layout“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Div-Tag einfügen“ .
3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Einfügen Ermöglicht die Auswahl der Position für das div-Tag sowie des Tag-Namens, wenn es sich nicht um ein
neues Tag handelt.
Klasse Zeigt den Klassenstil an, der dem Tag derzeit zugewiesen ist. Wenn ein Stylesheet angefügt wurde, werden die
darin definierte Klassen in der Liste angezeigt. In diesem Popupmenü können Sie den Stil auswählen, den Sie auf das
Tag anwenden möchten.
ID Ermöglicht das Ändern des Namens, mit dem das div-Tag identifiziert wird. Wenn ein Stylesheet angefügt wurde,
werden die darin definierten IDs in der Liste angezeigt. Die IDs von Blöcken, die bereits Bestandteil Ihres Dokuments
sind, werden nicht aufgeführt.
Note: In Dreamweaver wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn Sie eine ID eingeben, die bereits mit einem anderen Tag
in Ihrem Dokument verknüpft ist.