Operation Manual

Table Of Contents
171
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
Verknüpfen mit bestehender Datei Ermöglicht die Angabe einer bereits vorhandenen CSS-Datei, die die für das
Layout benötigten CSS-Regeln enthält. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie dasselbe CSS-Layout (d. h. die
in einer einzelnen Datei enthaltenen CSS-Regeln) auf mehrere Dokumente anwenden möchten.
7 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie im Popupmenü „Layout-CSS“ die Standardoption „Zum Head-Bereich hinzufügen“ gewählt haben,
klicken Sie auf „Erstellen“.
Wenn Sie im Popupmenü „Layout-CSS“ die Option „Neue Datei erstellen“ gewählt haben, klicken Sie auf
„Erstellen“ und geben dann im Dialogfeld „Stylesheet-Datei speichern unter“ einen Namen für die neue externe
Datei ein.
Wenn Sie im Popupmenü „Layout-CSS“ die Option „Verknüpfen mit bestehender Datei“ ausgewählt haben, fügen
Sie die externe Datei dem Textfeld „CSS-Datei anfügen“ hinzu, indem Sie auf das Symbol „Stylesheet anfügen“
klicken, das Dialogfeld „Entferntes Stylesheet hinzufügen“ ausfüllen und dann auf „OK“ klicken. Wenn Sie fertig
sind, klicken Sie im Dialogfeld „Neues Dokument“ auf „Erstellen“.
Note: Wenn Sie die Option „Verknüpfen mit bestehender Datei“ wählen, muss die angegebene Datei bereits über die
Regeln für die enthaltene CSS-Datei verfügen.
Wenn Sie das Layout-CSS in eine neue Datei platzieren oder mit einer bestehenden Datei verknüpfen, dann verknüpft
Dreamweaver die Datei automatisch mit der HTML-Seite, die Sie erstellen.
Note: Die bedingten Kommentare im Internet Explorer, die Probleme bei der Wiedergabe in Internet Explorer beheben,
bleiben in den Head-Bereich des neuen CSS-Layoutdokuments eingebettet, selbst wenn Sie die Option „Neue externe
Datei“ oder „Bestehende externe Datei“ als Speicherort für das Layout-CSS auswählen.
8 (Optional) CSS-Stylesheets können auch einer Seite zugeordnet werden, die unabhängig vom CSS-Layout neu
erstellt wird. Klicken Sie dazu auf das Symbol „Stylesheet anfügen“ über dem Teilfenster „CSS-Datei anfügen“ und
wählen Sie ein CSS-Stylesheet aus.
Eine detaillierte, schrittweise Anleitung für diesen Vorgang finden Sie im Artikel von David Powers: Automatically
attaching a style sheet to new documents (Stylesheets automatisch an neue Dokumente anfügen).
Angepasste CSS-Layouts zur Auswahlliste hinzufügen
1 Erstellen Sie eine HTML-Seite, die das CSS-Layout enthält, das im Dialogfeld „Neues Dokument“ zur Auswahlliste
hinzugefügt werden soll. Das CSS für das Layout muss sich im Head-Bereich der HTML-Seite befinden.
Damit das CSS-Layout zu den anderen in Dreamweaver enthaltenen voreingestellten Layouts passt, sollten Sie die
HTML-Datei mit der Erweiterung „.htm“ speichern.
2 Fügen Sie die HTML-Seite dem Ordner „Adobe Dreamweaver CS5\Configuration\BuiltIn\Layouts“ hinzu.
3 Optional: Fügen Sie dem Ordner „Adobe Dreamweaver CS5\Configuration\BuiltIn\Layouts“ ein Vorschaubild
(z. B. eine GIF- oder PNG-Datei) hinzu. Die in Dreamweaver enthaltenen Standardbilder sind 227 Pixel breite und
193 Pixel hohe PNG-Dateien.
Geben Sie dem Vorschaubild denselben Dateinamen wie der HTML-Datei, damit Sie es wieder leicht zuordnen
können. Wenn Sie Ihre HTML-Datei zum Beispiel meinbenutzerdefiniertesLayout.htm genannt haben, sollte Ihr
Vorschaubild als meinbenutzerdefiniertesLayout.png gespeichert werden.
4 Optional: Erstellen Sie eine Datei „notes“ für das benutzerdefinierte Layout, indem Sie den Ordner „Adobe
Dreamweaver CS5\Configuration\BuiltIn\Layouts\_notes“ öffnen, vorhandene Dateien „notes“ kopieren, im
gleichen Ordner einfügen und die Kopien für das benutzerdefinierte Layout umbenennen. Zum Beispiel könnten
Sie die Datei „oneColElsCtr.htm.mno“ kopieren und in „meinbenutzerdefiniertesLayout.htm.mno.“ umbenennen.