Operation Manual

Table Of Contents
165
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
CSS-Stylesheets in einer Contribute-Site aktualisieren
Adobe Contribute-Benutzer können keine Änderungen an CSS-Stylesheets vornehmen. Mit Dreamweaver können Sie
ein Stylesheet für eine Contribute-Site ändern.
1 Bearbeiten Sie das Stylesheet mit den Stylesheet-Bearbeitungsfunktionen von Dreamweaver.
2 Bitten Sie alle an der Site arbeitenden Contribute-Benutzer, die Seiten zu veröffentlichen, für die dieses Stylesheet
verwendet wird. Bearbeiten Sie dann die Seiten und sehen Sie sich das neue Stylesheet an.
Sie sollten die folgenden Faktoren beachten, wenn Sie ein Stylesheet für eine Contribute-Site aktualisieren:
Wenn Sie ein Stylesheet ändern, während ein Contribute-Benutzer eine Seite bearbeitet, der dieses Stylesheet
zugewiesen ist, kann der Benutzer die am Stylesheet vorgenommenen Änderungen erst sehen, wenn er die Seite
veröffentlicht.
Wenn Sie einen Stil aus einem Stylesheet löschen, wird der Stilname nicht aus den Seiten gelöscht, die dieses
Stylesheet verwenden. Da der zugewiesene Stil aber nicht mehr vorhanden ist, wird er nicht mehr in der Art
angezeigt, wie es der Contribute-Benutzer erwartet. Falls nichts passiert, wenn ein Benutzer einen bestimmten Stil
zuweisen möchte, kann es daran liegen, dass der Stil aus dem Stylesheet gelöscht wurde.
Gestalten von Seitenlayouts mit CSS
CSS-Seitenlayout
Bei einem CSS-Seitenlayout handelt es sich um ein Layout, das den Inhalt einer Webseite mithilfe des CSS-Formats
organisiert anstatt mithilfe herkömmlicher HTML-Tabellen oder Frames. Der Grundbaustein des CSS-Layouts ist das
Div-Tags. Dabei handelt es sich um ein HTML-Tag, das in den meisten Fällen als Container für Text, Bilder oder
sonstige Seitenelemente dient. Wenn Sie ein CSS-Layout erstellen, setzen Sie Div-Tags auf die Seite, fügen ihnen Inhalt
hinzu und positionieren sie an unterschiedlichen Stellen. Im Gegensatz zu Tabellenzellen, die darauf beschränkt sind,
irgendwo innerhalb der Zeilen und Spalten einer Tabelle vorhanden zu sein, können Div-Tags überall auf einer
Webseite enthalten sein. Sie können div-Tags absolut positionieren (durch Angabe von x- und y-Koordinaten) oder
relativ positionieren (durch Angabe ihres Abstands zu anderen Seitenelementen). Sie können div-Tags auch durch
Angabe von Floats, Auffüllungen und Rändern positionieren. Dies ist die bevorzugte Methode der heutigen
Webstandards.
Das Erstellen von CSS-Layouts aus dem Nichts kann sich als schwierig erweisen, weil es so viele Vorgehensweisen
dafür gibt. Sie können einfache zweispaltige CSS-Layouts erstellen, indem Sie schwebende Elemente, Ränder,
Auffüllungen und sonstige CSS-Eigenschaften in nahezu endlosen Kombinationen festlegen. Darüber hinaus sorgt das
Problem der browserübergreifenden Wiedergabe dafür, dass bestimmte CSS-Layouts in manchen Browsern
ordnungsgemäß angezeigt werden, in anderen dagegen nicht. Dreamweavererleichtert das Erstellen von Seiten mit
CSS-Layouts erheblich, denn es enthält bereits 16 vordefinierte Layoutvorlagen, die in den verschiedenen Browsern
eingesetzt werden können.
Die in Dreamweaver enthaltenen vordefinierten CSS-Layoutvorlagen bieten die einfachste Möglichkeit, eine Seite mit
einem CSS-Layout zu erstellen. Es ist allerdings auch möglich, CSS-Layouts mithilfe der absolut positionierten
Elemente (AP-Elemente) in Dreamweaver zu erstellen. Ein AP-Element (absolut positioniertes Element) in
Dreamweaver ist ein HTML-Seitenelement – ein
div-Tag oder ein beliebiges anderes Tag –, dem eine absolute
Position zugewiesen wurde. Eine Einschränkung der AP-Elemente in Dreamweaver besteht jedoch darin, dass sie
absolut positioniert sind. Ihre Positionen auf der Seite lassen sich nicht an die Größe des Browserfensters anpassen.