Operation Manual

Table Of Contents
162
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
More Help topics
XML-Dokumente überprüfen” on page 352
CSS Advisor
Browserkompatibilitätsprüfung ausführen
Wählen Sie „Datei“ > „Seite überprüfen“ > „Browserkompatibilität“ aus.
Von einem gefundenen Problem betroffenes Element auswählen
Doppelklicken Sie auf das Problem im Bedienfeld „Ergebnisse“.
Zum nächsten oder vorherigen identifizierten Problem im Code wechseln
Wählen Sie in der Symbolleiste „Dokument“ im Menü „Browserkompatibilitätsprüfung“ die Option „Nächstes
Problem“ bzw. „Vorheriges Problem“.
Browser für die Kompatibilitätsprüfung durch Dreamweaver auswählen
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Ergebnisse“ („Fenster“ > „Ergebnisse“) die Registerkarte
„Browserkompatibilitätsprüfung“.
2 Klicken Sie auf den grünen Pfeil in der oberen linken Ecke des Bedienfeldes „Ergebnisse“ und wählen Sie
„Einstellungen“ aus.
3 Markieren Sie bei jedem Browser, der in die Überprüfung einbezogen werden soll, das zugehörige
Kontrollkästchen.
4 Wählen Sie für jeden ausgewählten Browser eine Mindestversion für die Überprüfung aus dem entsprechenden
Popupmenü.
Um beispielsweise festzustellen, ob Probleme mit der CSS-Wiedergabe im Internet Explorer 5.0 (oder höher) und im
Netscape Navigator 7.0 (oder höher) auftreten könnten, markieren Sie die Kontrollkästchen neben den
Browsernamen und wählen im Popupmenü „Internet Explorer“ die Version „5.0“ und im Popupmenü „Netscape“ die
Version „7.0“.
Probleme aus der Browserkompatibilitätsprüfung ausschließen
1 Führen Sie eine Browserkompatibilitätsprüfung aus.
2 Klicken Sie dann im Bedienfeld „Ergebnisse“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste
(Macintosh) auf das Problem, das von zukünftigen Prüfungen ausgeschlossen werden soll.
3 Klicken Sie im Kontextmenü auf „Problem ignorieren“.
Liste der ignorierten Probleme bearbeiten
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Ergebnisse“ („Fenster“ > „Ergebnisse“) die Registerkarte
„Browserkompatibilitätsprüfung“.
2 Klicken Sie auf den grünen Pfeil in der oberen linken Ecke des Bedienfeldes „Ergebnisse“ und wählen Sie „Liste der
ignorierten Probleme bearbeiten“ aus.
3 In der Datei „Exceptions.xml“ wählen Sie dann das Problem, das aus der Liste mit den ignorierten Problemen
entfernt werden soll, und löschen es.