Operation Manual

Table Of Contents
150
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
3 Wählen Sie im Dialogfeld „CSS-Regel-Definition“ die Kategorie „Rahmen“ aus und legen Sie die folgenden
Stileigenschaften fest. (Wenn eine Eigenschaft für den betreffenden Stil nicht relevant ist, lassen Sie das
entsprechende Feld leer.)
Typ Bestimmt das Aussehen des Rahmens. Wie der Rahmen tatsächlich dargestellt wird, hängt jedoch vom jeweiligen
Browser ab. Deaktivieren Sie die Option „Für alle gleich“, wenn Sie den Rahmenstil für einzelne Seiten des Elements
individuell einstellen möchten.
Für alle gleich Legt für die obere, untere, linke und rechte Seite des jeweiligen Elements denselben Rahmenstil fest.
Breite Legt die Breite des Rahmens um ein Element fest. Das Width-Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
Deaktivieren Sie die Option „Für alle gleich“, wenn Sie die Rahmenbreite für einzelne Seiten des Elements individuell
einstellen möchten.
Für alle gleich Legt für die obere, untere, linke und rechte Seite des jeweiligen Elements dieselbe Breite fest.
Color Legt die Farbe des Rahmens fest. Sie können die Farbe jeder Seite separat festlegen, die Anzeige hängt allerdings
vom Browser ab. Deaktivieren Sie die Option „Für alle gleich“, wenn Sie die Rahmenfarbe für einzelne Seiten des
Elements individuell einstellen möchten.
Für alle gleich Legt für die obere, untere, linke und rechte Seite des jeweiligen Elements dieselbe Farbe fest.
4 Nachdem Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie links im Bedienfeld auf eine andere CSS-
Kategorie, um weitere Stileigenschaften festzulegen, oder klicken Sie auf „OK“.
Listeneigenschaften für CSS-Stile definieren
In der Kategorie „Liste“ des Dialogfelds „CSS-Regel-Definition“ definieren Sie Eigenschaften aller Listen-Tags, wie
Größe und Art der Aufzählungspunkte.
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „CSS-Stile“ (Umschalt+F11), sofern es noch nicht geöffnet ist.
2 Doppelklicken Sie im oberen Bereich des Bedienfelds „CSS-Stile“ auf eine vorhandene Regel bzw. auf eine
vorhandene Eigenschaft.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „CSS-Regel-Definition“ die Kategorie „Liste“ aus und legen Sie beliebige der folgenden
Stileigenschaften fest. (Wenn eine Eigenschaft für den betreffenden Stil nicht relevant ist, lassen Sie das
entsprechende Feld leer.)
List-style-type Legt das Aussehen von Aufzählungspunkten bzw. der Nummerierung fest. Das List-style-type-
Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
List-style-image
Legt ein Bild fest, das als benutzerdefinierter Listenpunkt verwendet werden soll. Klicken Sie auf
„Durchsuchen“ (Windows) bzw. „Wählen“ (Macintosh), um ein Bild auszuwählen, oder geben Sie den Pfad des Bilds ein.
List-style-position Bestimmt, ob bei einem Listenelement eine umgebrochene Zeile eingerückt wird („outside“) oder
am linken Seitenrand beginnt („inside“).
4 Nachdem Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie links im Bedienfeld auf eine andere CSS-
Kategorie, um weitere Stileigenschaften festzulegen, oder klicken Sie auf „OK“.
Positionierungseigenschaften für CSS-Stile definieren
Die Positionierungs-Stileigenschaften legen fest, wie der mit dem ausgewählten CSS-Stil formatierte Inhalt auf der
Seite positioniert wird.
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „CSS-Stile“ (Umschalt+F11), sofern es noch nicht geöffnet ist.