Operation Manual

Table Of Contents
147
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
für Hyperlinks die Einstellung „none“ wählen, können Sie die Unterstreichung von Hyperlinks entfernen, indem Sie
eine spezielle Klasse definieren. Das Font-decoration-Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
Font-weight Weist der Schrift eine spezifische oder relative Stärke zu. Eine normale Stärke entspricht dem Wert 400,
fett gedruckte Schrift hat den Wert 700. Das Font-weight-Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
Font-variant Formatiert den Text als Kapitälchen. Dreamweaver zeigt dieses Attribut nicht im Dokumentfenster an.
Das Font-variant-Attribut wird von Internet Explorer, aber nicht von Netscape Navigator unterstützt.
Text-transform Formatiert den ersten Buchstaben jedes Worts in der Auswahl als Großbuchstaben bzw. stellt alle
ausgewählten Wörter vollständig in Groß- oder Kleinbuchstaben dar. Das Font-transform-Attribut wird von beiden
Browsern unterstützt.
Color Bestimmt die Textfarbe. Das Color-Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
4 Nachdem Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie links im Bedienfeld auf eine andere CSS-
Kategorie, um weitere Stileigenschaften festzulegen, oder klicken Sie auf „OK“.
Hintergrundeigenschaften für CSS-Stile definieren
In der Kategorie „Hintergrund“ des Dialogfelds „CSS-Regel-Definition“ definieren Sie Hintergrundeigenschaften für
einen CSS-Stil. Hintergrundeigenschaften können auf jedes Element einer Webseite angewendet werden. Sie können
zum Beispiel einen Stil erstellen, der einen Textbereich oder eine ganze Seite mit einer Hintergrundfarbe oder einem
Hintergrundbild versieht. Sie können auch die Position des Hintergrundbilds festlegen.
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „CSS-Stile“ (Umschalt+F11), sofern es noch nicht geöffnet ist.
2 Doppelklicken Sie im oberen Bereich des Bedienfelds „CSS-Stile“ auf eine vorhandene Regel bzw. auf eine
vorhandene Eigenschaft.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „CSS-Regel-Definition“ die Kategorie „Hintergrund“ aus und legen Sie die gewünschten
Stileigenschaften fest.
Die folgenden Eigenschaften können leer gelassen werden, wenn sie für den Stil nicht von Bedeutung sind:
Background-color Legt die Hintergrundfarbe für das Element fest. Das Background-color-Attribut wird von beiden
Browsern unterstützt.
Hintergrundbild Legt das Hintergrundbild für das Element fest. Das Background-image-Attribut wird von beiden
Browsern unterstützt.
Background-repeat Legt fest, ob und wie das Hintergrundbild wiederholt werden soll. Das Background-repeat-
Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
Mit „no-repeat“ wird das Bild nur einmal am Anfang des Elements angezeigt.
Mit „repeat“ wird das Bild mehrmals horizontal und vertikal hinter dem Element angezeigt.
Mit „repeat-x“ und „repeat-y“ wird ein horizontales bzw. vertikales Bilderband angezeigt. Die Bilder werden dabei
auf die Größe des Elements zugeschnitten.
Note: Mit dem Background-repeat-Attribut können Sie die Definition des
body-Tags abwandeln und ein
Hintergrundbild definieren, das nicht mehrmals neben- oder untereinander angezeigt wird.
Background-attachment Legt fest, ob die Position des Hintergrundbilds fixiert ist oder ob das Hintergrundbild
zusammen mit dem Inhalt einen Bildlauf durchführt. Beachten Sie, dass einige Browser auch dann einen Bildlauf für
das Hintergrundbild durchführen, wenn Sie die feste Position gewählt haben. Dieses Attribut wird von Internet
Explorer, aber nicht von Netscape Navigator unterstützt.