Operation Manual

Table Of Contents
146
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
3 Wählen Sie die Position aus, an der Sie die Regel definieren möchten, und klicken Sie dann auf „OK“.
Wenn Sie die Regel in einem Stylesheet ablegen möchten, das bereits mit dem Dokument verknüpft ist, wählen Sie
das entsprechende Stylesheet aus.
Wenn Sie ein externes Stylesheet erstellen möchten, wählen Sie „Neue Stylesheet-Datei“.
Wenn Sie den Stil in das aktuelle Dokument einbetten möchten, wählen Sie „Nur dieses Dokument“.
4 Wählen Sie im Dialogfeld „CSS-Regel-Definition“ die Stiloptionen aus, die Sie für die neue CSS-Regel festlegen
möchten. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt:
5 Nachdem Sie alle Formateigenschaften festgelegt haben, klicken Sie auf „OK“.
Note: Wenn Sie auf „OK“ klicken, ohne Formatoptionen festgelegt zu haben, wird eine neue leere Regel erstellt.
CSS-Eigenschaften festlegen
Sie können Eigenschaften für CSS-Regeln festlegen. Hierzu zählen beispielsweise die Textschriftart, das
Hintergrundbild bzw. die Hintergrundfarbe, der Abstand und Layouteigenschaften sowie die Darstellung von
Listenelementen. Erstellen Sie zunächst eine neue Regel und legen Sie dann beliebige der folgenden Eigenschaften fest.
CSS-Schrifteigenschaften definieren
In der Kategorie „Schrift“ des Dialogfelds „CSS-Regel-Definition“ definieren Sie grundlegende Schriftart- und
Schriftstileigenschaften für einen CSS-Stil.
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „CSS-Stile“ (Umschalt+F11), sofern es noch nicht geöffnet ist.
2 Doppelklicken Sie im oberen Bereich des Bedienfelds „CSS-Stile“ auf eine vorhandene Regel bzw. auf eine
vorhandene Eigenschaft.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „CSS-Regel-Definition“ die Kategorie „Schrift“ aus und legen Sie die gewünschten
Stileigenschaften fest.
Die folgenden Eigenschaften können leer gelassen werden, wenn sie für den Stil nicht von Bedeutung sind:
Font-family Legt mindestens eine Schriftfamilie für den Stil fest. In Browsern wird der Text in der ersten Schrift der
Schriftfamilie angezeigt, die auf dem jeweiligen Computer installiert ist. Geben Sie aus Gründen der Kompatibilität
mit Internet Explorer 3.0 an erster Stelle eine Windows-Schrift an. Das Font-family-Attribut wird von beiden
Browsern unterstützt.
Font-size Legt die Größe des Texts fest. Sie können eine bestimmte Größe wählen, indem Sie die Größe als Zahl und
die entsprechende Maßeinheit auswählen, oder Sie können eine relative Größe wählen. Wählen Sie Pixel als
Größeneinheit, wenn Sie verhindern möchten, dass Browser den Text verzerren. Das Font-size-Attribut wird von
beiden Browsern unterstützt.
Font-style Legt den Schriftstil fest (Standard, kursiv oder oblique). Die Standardeinstellung lautet „normal“. Das
Font-style-Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
Line-height Legt die Höhe der Zeile fest, in die der Text eingefügt wird. Diese Einstellung wird traditionell als
Zeilenabstand bezeichnet. Wählen Sie „normal“, wenn die Zeilenhöhe je nach Schriftgröße automatisch berechnet
werden soll, oder geben Sie einen genauen Wert ein und wählen Sie eine Maßeinheit. Das Line-height-Attribut wird
von beiden Browsern unterstützt.
Text-decoration Formatiert den Text unterstrichen, überstrichen oder durchgestrichen bzw. als blinkenden Text. Die
Standardeinstellung für normalen Text ist „none“. Die Standardeinstellung für Hyperlinks ist „underline“. Wenn Sie