Operation Manual

Table Of Contents
132
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Verwalten von Elementen und Bibliotheken
Last updated 10.4.2012
Eigenschaften von Bibliothekselementen bearbeiten
Mithilfe des Eigenschafteninspektors können Sie ein Bibliothekselement zum Bearbeiten öffnen, die Verknüpfung
zwischen einem ausgewählten Bibliothekselement und der zugehörigen Quelldatei aufheben oder ein Element mit
dem aktuellen ausgewählten Bibliothekselement überschreiben.
1 Wählen Sie in einem Dokument ein Bibliothekselement aus.
2 Wählen Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) eine der folgenden Optionen aus:
Quelle Zeigt den Dateinamen und den Speicherort der Quelldatei des Bibliothekselements an. Diese Informationen
können nicht bearbeitet werden.
Öffnen Öffnet die Quelldatei des Bibliothekselements zum Bearbeiten. Sie können das Element auch im Bedienfeld
„Elemente“ auswählen und auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken.
Von Original trennen Hebt die Verknüpfung zwischen dem ausgewählten Bibliothekselement und der
entsprechenden Quelldatei auf. Das entsprechende Element kann im Dokument bearbeitet werden, es ist jedoch kein
Bibliothekselement mehr und wird beim Ändern des Originalelements nicht mehr aktualisiert.
Neu erstellen Überschreibt das ursprüngliche Bibliothekselement mit der aktuellen Auswahl. Mit dieser Option
können Sie Bibliothekselemente neu erstellen, wenn das ursprüngliche Bibliothekselement fehlt oder versehentlich
gelöscht wurde.
Bibliothekselemente in einem Dokument bearbeitbar machen
Wenn Sie ein Bibliothekselement in ein Dokument eingefügt haben und es anschließend nur auf dieser Seite
bearbeiten möchten, müssen Sie die Verknüpfung zwischen dem Bibliothekselement im Dokument und der
Bibliothek aufheben. Nachdem Sie eine Instanz eines Bibliothekselements bearbeitbar gemacht haben, wird diese
Instanz nicht mehr aktualisiert, wenn sich das Bibliothekselement ändert.
1 Wählen Sie im aktuellen Dokument ein Bibliothekselement aus.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) auf „Von Original trennen“.
Verhalten in einem Bibliothekselement bearbeiten
Wenn Sie ein Verhalten in einem Bibliothekselement bearbeiten möchten, müssen Sie das Element zunächst in ein
Dokument einfügen und es anschließend in diesem Dokument bearbeitbar machen. Nachdem Sie die gewünschten
Änderungen vorgenommen haben, können Sie das Bibliothekselement neu erstellen. Dadurch wird das Element in der
Bibliothek durch das bearbeitete Element aus dem Dokument ersetzt.
1 Öffnen Sie ein Dokument, das das Bibliothekselement enthält.
Notieren Sie sich den Namen des Bibliothekselements und die enthaltenen Tags. Sie benötigen diese Informationen
später.
2 Wählen Sie das Bibliothekselement aus und klicken Sie dann im Eigenschafteninspektor („Fenster“ >
„Eigenschaften“) auf „Von Original trennen“.
3 Wählen Sie das Element aus, dem das Verhalten angefügt ist.
4 Doppelklicken Sie im Bedienfeld „Verhalten“ („Fenster“ > „Verhalten“) auf die Aktion, die Sie ändern möchten.
5 Nehmen Sie im dann angezeigten Dialogfeld die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf „OK“.
6 Wählen Sie im Bedienfeld „Elemente“ die Kategorie „Bibliothek“ aus.
7 Notieren Sie den genauen Namen (unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung) des ursprünglichen
Bibliothekselements, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Löschen“.