Operation Manual

Table Of Contents
125
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Verwalten von Elementen und Bibliotheken
Last updated 10.4.2012
3 Wählen Sie die gewünschte URL aus.
4 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie die URL aus dem Bedienfeld in die Auswahl der Entwurfsansicht.
Wählen Sie die URL aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Einfügen“.
Elemente auswählen und bearbeiten
Über das Bedienfeld „Elemente“ können Sie mehrere Elemente gleichzeitig auswählen. Außerdem können Sie über das
Bedienfeld „Elemente“ schnell Elemente bearbeiten.
More Help topics
Externen Editor für Multimedia-Dateien starten” on page 281
Mehrere Elemente auswählen
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Elemente“ ein Element aus.
2 Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus, um weitere Elemente auszuwählen:
Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um mehrere aufeinanderfolgende Elemente auszuwählen.
Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Macintosh), um ein einzelnes Element
auszuwählen (dabei spielt es keine Rolle, ob sich das Element direkt neben der vorhandenen Auswahl befindet oder
nicht). Halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Macintosh) gedrückt und klicken Sie auf ein
ausgewähltes Element, um die Auswahl aufzuheben.
Elemente bearbeiten
Beim Bearbeiten eines Elements im Bedienfeld „Elemente“ ändert sich das Verhalten je nach Elementart. Bei einigen
Elementen, z. B. Bildern, wird automatisch ein externer Editor geöffnet, wenn für die entsprechende Elementart ein
Editor festgelegt wurde. Farben und URLs können nur in der Favoritenliste bearbeitet werden. Beim Bearbeiten von
Vorlagen und Bibliothekselementen werden die Änderungen in Dreamweaver vorgenommen.
1 Führen Sie im Bedienfeld „Elemente“ einen der folgenden Schritte aus:
Doppelklicken Sie auf das gewünschte Element.
Wählen Sie das Element aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ .
Note: Wenn das Element in einem externen Editor bearbeitet werden muss und der Editor nicht automatisch geöffnet
wird, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh)
und anschließend die Kategorie „Dateitypen/Editoren“ aus. Stellen Sie dann sicher, dass für diese Elementart ein externer
Editor definiert ist.
2 Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
3 Führen Sie abschließend einen der folgenden Schritte aus:
Wenn es sich bei dem Element um eine Datei handelt (alle Elemente außer Farben und URLs), speichern und
schließen Sie die Datei mit dem entsprechenden Editor.
Wenn das Element eine URL ist, klicken Sie im Dialogfeld „URL bearbeiten“ auf „OK“.
Note: Wenn das Element eine Farbe ist, wird der Farbwähler nach der Auswahl einer Farbe automatisch geschlossen.
Wenn Sie den Farbwähler schließen möchten, ohne eine Farbe auszuwählen, drücken Sie die Esc-Taste.