Operation Manual

Table Of Contents
103
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Neue Datei zum Repository hinzufügen
Ein blaues Plussymbol an einer Datei im Bedienfeld „Dateien“ weist auf eine Datei hin, die noch nicht im Repository
vorhanden ist.
1 Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende SVN-Verbindung eingerichtet haben.
2 Markieren Sie im Bedienfeld „Dateien“ die dem Repository hinzuzufügende Datei und klicken Sie auf die
Schaltfläche „Einchecken“.
3 Stellen Sie sicher, dass für die Datei im Dialogfeld „Übernehmen“ die Aktion „Übernehmen“ ausgewählt ist, und
klicken Sie auf „OK“.
Dateien verschieben, kopieren, löschen oder wiederherstellen
Wenn Sie eine Datei verschieben möchten, ziehen Sie sie in den Zielordner in Ihrer lokalen Site.
Beim Verschieben einer Datei wird die Datei im neuen Speicherort mit dem Symbol „Mit Verlauf hinzufügen“ und
im alten Speicherort mit dem Symbol „Löschen“ gekennzeichnet. Wenn Sie diese Dateien anwenden, wird die
Datei im alten Speicherort nicht mehr angezeigt.
Wenn Sie eine Datei kopieren möchten, markieren Sie sie, kopieren Sie sie („Bearbeiten“ > „Kopieren“) und fügen
Sie sie dann im neuen Speicherort ein („Bearbeiten“ > „Einfügen“).
Beim Kopieren und Einfügen einer Datei wird die Datei im neuen Speicherort mit dem Symbol „Mit Verlauf
hinzufügen“ gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Datei löschen möchten, markieren Sie sie und drücken Sie die Entf-Taste.
In Dreamweaver haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen, ob nur die lokale Version der Datei oder ob die lokale
Version und die Version der Datei auf dem SVN-Server gelöscht werden sollen. Wenn Sie festlegen, dass nur die
lokale Version gelöscht werden soll, hat dies keine Auswirkung auf die Datei auf dem SVN-Server. Wenn Sie
festlegen, dass auch die Datei auf dem SVN-Server gelöscht werden soll, wird die lokale Version der Datei mit dem
Symbol „Löschen“ gekennzeichnet und Sie müssen die Datei anwenden, damit der Löschvorgang durchgeführt wird.
Wenn Sie eine kopierte oder verschobene Datei im ursprünglichen Speicherort wiederherstellen möchten, klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Versionskontrolle“ > „Wiederherstellen“·aus.
Dateikonflikte lösen
Wenn zwischen Ihrer Datei und anderen Dateien auf dem Server Konflikte auftreten, können Sie die Datei bearbeiten
und dann als „Konflikt gelöst“ kennzeichnen. Wenn Sie beispielsweise eine Datei einchecken möchten, die im
Widerspruch zu Änderungen eines anderen Benutzers steht, können Sie die Datei nicht einchecken. Sie können die
neueste Version der Datei aus dem Repository abrufen, manuell Änderungen an Ihrer Arbeitskopie vornehmen und
die Datei dann als „Konflikt gelöst“ kennzeichnen, damit Sie sie einchecken können.
1 Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende SVN-Verbindung eingerichtet haben.
2 Zeigen Sie die lokalen Versionen der SVN-Dateien im Bedienfeld „Dateien“ an, indem Sie im Popupmenü
„Ansicht“ die Option „Lokale Ansicht“ auswählen. (Wenn das Bedienfeld „Dateien“ erweitert ist, wird automatisch
die „Lokale Ansicht“ angezeigt.)
3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf die Datei, für die
ein Konflikt gelöst werden soll, und wählen Sie dann „Versionskontrolle“ > „Als aufgelöst markieren“ aus.