Operation Manual

Table Of Contents
98
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) im Bedienfeld
„Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) und wählen Sie dann „Auschecken rückgängig“.
Die lokale Kopie der Datei ist nun schreibgeschützt und Änderungen, die Sie bereits vorgenommen haben, gehen
verloren.
Dateien mit WebDAV ein- und auschecken
Dreamweaver kann eine Verbindung zu einem Server herstellen, der WebDAV (Web-based Distributed Authoring
and Versioning) verwendet, ein Satz an HTTP-Protokoll-Erweiterungen, die Benutzern das gemeinsame Bearbeiten
und Verwalten von Dateien auf Remote-Webservern ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.webdav.org.
1 Definieren Sie, sofern Sie dies nicht bereits getan haben, eine Dreamweaver-Site, die den lokalen Ordner festlegt,
in dem Sie Ihre Projektdateien speichern.
2 Wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“ und doppelklicken Sie in der Liste auf Ihre Site.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ die Kategorie „Server“ und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Server hinzufügen“, um einen neuen Server hinzuzufügen.
Wählen Sie einen vorhandenen Server aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorhandenen Server bearbeiten“.
4 Wählen Sie im Fenster „Einfach“ im Popupmenü „Verbinden über“ die Option „WebDAV“ und alle weiteren
gewünschten Grundeinstellungen aus.
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.
6 Wählen Sie die Option „Datei-Auschecken aktivieren“ aus und geben Sie folgende Informationen ein:
Geben Sie in das Feld „Name auschecken“ einen Namen ein, an dem andere Teammitglieder Sie erkennen.
Geben Sie in das Feld „E-Mail-Adresse“ Ihre E-Mail-Adresse ein.
Anhand des Namens und der E-Mail-Adresse wird das Eigentumsrecht auf dem WebDAV-Server identifiziert, diese
Angaben werden außerdem als Kontaktinformationen im Bedienfeld „Dateien“ angezeigt.
7 Klicken Sie auf „Speichern“.
Dreamweaver konfiguriert die Site für WebDAV-Zugriff. Wenn Sie den Befehl „Einchecken“ oder „Auschecken“ für
eine beliebige Site-Datei verwenden, wird die Datei mit WebDAV übertragen.
Note: Möglicherweise kann WebDAV Dateien mit dynamischen Inhalten (z. B. PHP-Tags oder SSIs) nicht
ordnungsgemäß auschecken, da diese mit dem HTTP-Befehl GET bereits beim Auschecken dargestellt werden.
Dateien mithilfe von Subversion (SVN) abrufen und einchecken
Dreamweaver kann eine Verbindung mit einem Server herstellen, auf dem Subversion (SVN) verwendet wird, ein
Versionskontrollsystem, über das Benutzer gemeinsam Dateien auf Remote-Webservern bearbeiten und verwalten
können. Dreamweaver ist kein vollständiger SVN-Client, Benutzer können jedoch die neuesten Versionen von
Dateien abrufen, Änderungen vornehmen und die Dateien wieder einchecken.
Important: Dreamweaver CS5 verwendet die Clientbibliothek von Subversion 1.6.6 und Dreamweaver CS5.5 die Client-
Bibliothek der Version 1.6.9. Spätere Versionen der Subversion-Clientbibliothek sind nicht abwärtskompatibel. Wenn Sie
die Client-Anwendung eines Drittanbieters (z. B. TortoiseSVN) aktualisieren, damit die Anwendung mit einer späteren
Version von Subversion verwendet werden kann, werden die lokalen Subversion-Metadaten von der aktualisierten
Subversion-Anwendung aktualisiert. Dreamweaver kann dann keine Kommunikationsverbindung mehr mit Subversion