Operation Manual

Table Of Contents
97
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Important: Wenn Sie die gerade aktive Datei auschecken, wird die aktuell geöffnete Version der Datei mit der neuen
ausgecheckten Version überschrieben.
Dateien über das Bedienfeld „Dateien“ einchecken
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) ausgecheckte oder neue Dateien aus.
Note: Sie können Dateien in der lokalen Ansicht oder in der Remote-Ansicht auswählen, nicht jedoch in der Testserver-
Ansicht.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Datei(en) einzuchecken:
Klicken Sie in der Symbolleiste des Bedienfelds „Dateien“ auf die Schaltfläche „Einchecken“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) und wählen Sie dann
im Kontextmenü die Option „Einchecken“.
3 Klicken Sie auf „Ja“, um abhängige Dateien zusammen mit den ausgewählten Dateien hochzuladen, oder klicken
Sie auf „Nein“, wenn Sie keine abhängigen Dateien hochladen möchten. Standard ist, die abhängigen Dateien nicht
hochzuladen. Sie können diese Option unter „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Site“ festlegen.
Note: Wenn Sie eine neue Datei einchecken, sollten Sie auch die abhängigen Dateien an den Server übertragen. Wenn
sich die neuesten Versionen der abhängigen Dateien bereits auf dem Remote-Server befinden, müssen sie jedoch nicht
erneut hochgeladen werden.
Neben dem Symbol der lokalen Datei wird ein Sperrsymbol angezeigt, das darauf hinweist, dass die Datei nun
schreibgeschützt ist.
Important: Wenn Sie die gerade aktive Datei einchecken, wird sie eventuell automatisch vor dem Einchecken gespeichert,
je nachdem, welche Voreinstellungen Sie gewählt haben.
Geöffnete Datei vom Dokumentfenster aus einchecken
1 Die ein- oder auszucheckende Datei muss im Dokumentfenster geöffnet sein.
Note: Sie können geöffnete Dateien nur einzeln einchecken.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Site“ > „Einchecken“.
Klicken Sie in der Symbolleiste des Dokumentfensters auf das Symbol für die Dateiverwaltung und wählen Sie dann
im Menü die Option „Einchecken“.
Wenn die aktuelle Datei kein Bestandteil der aktiven Site im Bedienfeld „Dateien“ ist, versucht Dreamweaver
festzustellen, zu welcher lokal definierten Site die aktuelle Datei gehört. Wenn die aktuelle Datei zu einer anderen Site
als der im Bedienfeld „Dateien“ aktiven gehört, öffnet Dreamweaver diese andere Site und führt dann die Eincheck-
Operation durch.
Important: Wenn Sie die gerade aktive Datei einchecken, wird sie eventuell automatisch vor dem Einchecken gespeichert,
je nachdem, welche Voreinstellungen Sie gewählt haben.
Auschecken einer Datei rückgängig machen
Wenn Sie eine Datei auschecken, sie dann aber doch nicht bearbeiten möchten (oder die vorgenommenen
Änderungen verwerfen), können Sie das Auschecken rückgängig machen. Die Datei kehrt wieder in den
ursprünglichen Zustand zurück.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Auschecken einer Datei rückgängig machen:
Öffnen Sie die Datei im Dokumentfenster und wählen Sie dann „Site“ > „Auschecken rückgängig“.