Operation Manual

Table Of Contents
95
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Dateien ein- und auschecken
Eincheck-/Auschecksystem
Wenn Sie in einer Teamumgebung arbeiten, können Sie Dateien bei lokalen Servern und Remote-Servern ein- und
auschecken. Wenn Sie allein an der Remote-Site arbeiten, können Sie mit den Befehlen „Bereitstellen“ und „Abrufen“
Dateien übertragen, ohne sie ein- bzw. auszuchecken.
Note: Bei einem Testserver können Sie zwar die Befehle „Bereitstellen“ und „Abrufen“ verwenden, nicht aber das Ein-
und Auschecken.
Wenn Sie eine Datei auschecken, teilen Sie den Mitarbeitern des Teams mit: „Ich arbeite gerade an dieser Datei – bitte
nehmt im Moment keine Änderungen daran vor!“ Wenn eine Datei ausgecheckt wurde, wird im Bedienfeld „Dateien“
der Name der Person angezeigt, die die Datei ausgecheckt hat. Neben dem Dateisymbol wird ein rotes Häkchen
angezeigt (wenn die Datei von einem Teammitglied ausgecheckt wurde) oder ein grünes Häkchen (wenn Sie selbst die
Datei ausgecheckt haben).
Wenn Sie eine Datei wieder einchecken, kann sie von anderen Mitarbeitern des Teams ausgecheckt und bearbeitet
werden. Wenn Sie eine bearbeitete Datei wieder einchecken, wird die lokale Version schreibgeschützt und im
Bedienfeld „Dateien“ wird neben der Datei ein Sperrsymbol angezeigt, damit Sie keine Änderungen an der Datei
vornehmen können.
Dreamweaver versieht die ausgecheckten Dateien auf dem Remote-Server nicht mit Schreibschutz. Wenn Sie Dateien
mit einer anderen Anwendung als Dreamweaver übertragen, könnten ausgecheckte Dateien daher überschrieben
werden. Um dies zu verhindern, wird in anderen Anwendungen als Dreamweaver die „LCK“-Datei neben der
ausgecheckten Datei in der Dateistruktur angezeigt.
More Help topics
Dateien vom Server abrufen/auf dem Server bereitstellen” on page 90
Eincheck-/Auschecksystem einrichten
Bevor Sie das Eincheck-/Auschecksystem verwenden können, müssen Sie die lokale Site zunächst einem Remote-
Server zuordnen.
1 Wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“.
2 Wählen Sie eine Site aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ die Kategorie „Server“ und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Server hinzufügen“, um einen neuen Server hinzuzufügen.
Wählen Sie einen vorhandenen Server aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorhandenen Server bearbeiten“.
4 Legen Sie die gewünschten einfachen Optionen fest und klicken Sie dann auf „Erweitert“.
5 Wählen Sie „Datei-Auschecken aktivieren“ aus, wenn Sie mit mehreren Personen (oder allein, jedoch mit
mehreren Computern) arbeiten. Deaktivieren Sie diese Option, wenn für Ihre Website das Ein- und Auschecken
von Dateien nicht benötigt wird.
Mit dieser Option können Sie anderen Personen mitteilen, dass Sie eine Datei zur Bearbeitung ausgecheckt haben.
Weiterhin kann diese Option Sie darauf hinweisen, dass Sie eine neuere Version derselben Datei auf einem anderen
Computer gespeichert haben.
Wenn die Optionen für das Ein- und Auschecken nicht angezeigt werden, bedeutet das, dass Sie noch keinen Remote-
Server eingerichtet haben.