Operation Manual
Nach oben
Webseiten in Acrobat in PDF konvertieren
Sie können eine geöffnete Webseite von Internet Explorer, Google Chrome oder Firefox aus in ein PDF-Dokument konvertieren. Bei der
Konvertierung aus Acrobat heraus stehen Ihnen jedoch zusätzliche Optionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise eine gesamte Website in
die PDF-Datei einbeziehen, auf Wunsch aber auch nur einige Ebenen einer Website.
Webseiten in Adobe PDF konvertieren
1. Wählen Sie Datei > Erstellen > PDF aus Webseite.
2. Geben Sie den vollständigen Pfad zur Webseite ein oder klicken Sie auf „Durchsuchen“, um zur gewünschten HTML-Datei zu navigieren.
3. Um die Ebenenanzahl der zu konvertierenden Website zu ändern, erweitern Sie „Mehrere Ebenen erfassen“. Geben Sie im Bereich
„Einstellungen“ die Anzahl der aufzunehmenden Ebenen ein oder wählen Sie „Gesamte Website laden“, um alle Ebenen der Website
einzubeziehen.
Hinweis: Manche Websites bestehen aus Hunderten oder gar Tausenden von Seiten. Das Konvertieren einer großen Website kann Ihr
System verlangsamen und ggf. sogar den gesamten Festplatten- und Arbeitsspeicher belegen und so zu einem Systemabsturz führen.
Daher empfiehlt es sich, zunächst nur eine Seitenebene herunterzuladen und dann durch die konvertierten PDF-Seiten zu blättern, um die
Links zu finden, die Sie herunterladen möchten.
4. Wenn „Nur N Ebene(n)“ ausgewählt ist, wählen Sie eine oder beider der folgenden Optionen aus:
Pfad beibehalten Es werden nur die der angegebenen URL untergeordneten Webseiten heruntergeladen.
Server beibehalten Es werden nur auf diesem Server gespeicherte Webseiten heruntergeladen.
5. Klicken Sie auf „Einstellungen“, ändern Sie nach Bedarf die ausgewählten Optionen im Dialogfeld Webseitenkonvertierung - Einstellungen
und klicken Sie auf „OK“.
6. Klicken Sie auf Erstellen.
Hinweis: Sie können die PDF-Seiten beim Herunterladen anzeigen, aber nicht bearbeiten. Dies ist erst wieder möglich, nachdem die
Seiten vollständig heruntergeladen wurden.
7. Wenn Sie das Dialogfeld „Downloadstatus“ geschlossen haben, wählen Sie „Werkzeuge“ > Dokumentverarbeitung > Weberfassung >
Statusdialogfelder im Vordergrund anzeigen, um das Dialogfeld wieder einzublenden.
Sie müssen warten bis die Konvertierung abgeschlossen ist, bevor Sie weitere Anfragen hinzufügen. Sie können während eine Konvertierung
ausgeführt wird eine andere Seite in PDF konvertieren, diese wird der Warteschlange hinzugefügt. Die Anzahl der Anfragen in der Warteschlange
wird im Dialogfeld „Downloadstatus“ im Feld „Ausstehende Konvertierungen“ angegeben.
Nicht verknüpfte Webseiten zu einer vorhandenen PDF-Datei hinzufügen
Verwenden Sie diese Methode, um Seiten an eine nicht schreibgeschützte PDF-Datei anzufügen. Falls die ursprüngliche PDF-Datei
schreibgeschützt ist, werden die neuen Seiten nicht dem vorhandenen PDF-Dokument hinzugefügt, sondern in eine neue PDF-Datei
aufgenommen.
1. Öffnen Sie die bestehende PDF-Datei in Acrobat (d. h. die PDF-Datei, der eine Webseite hinzugefügt werden soll).
2. Wählen Sie Werkzeuge > Dokumentverarbeitung > Weberfassung > Zu PDF aus Webseite hinzufügen.
3. Geben Sie die URL der anzuhängenden Webseite ein, wählen Sie Optionen wie im Abschnitt für die Konvertierung von Webseiten in PDF
beschrieben aus und klicken Sie auf „Erstellen“.
Verknüpfte Webseiten zu einer vorhandenen PDF-Datei hinzufügen
1. Öffnen Sie ein zuvor konvertiertes PDF-Dokument in Acrobat. Blättern Sie zu den Hyperlinks für die Seiten, die hinzugefügt werden sollen.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink und wählen Sie „An Dokument anhängen“.
Wählen Sie „Werkzeuge“ > Dokumentverarbeitung > Weberfassung > Webverknüpfungen anzeigen. Im Dialogfeld werden alle Links auf
der aktuellen Seite oder auf den Seiten des getaggten Lesezeichens aufgeführt. Wählen Sie die verknüpften Seiten aus, die eingefügt
werden sollen. Klicken Sie auf „Eigenschaften“, um die Optionen zum Herunterladen festzulegen, und wählen Sie dann die Schaltfläche
„Herunterladen“.
Wählen Sie „Werkzeuge“ > Dokumentverarbeitung > Weberfassung > Alle Verknüpfungen auf Seite anhängen.
Hinweis: Nachdem die Seiten konvertiert wurden, liegen die Weblinks als interne Verknüpfungen vor. Durch Klicken auf einen solchen
Link gelangen Sie zu der entsprechenden PDF-Seite und nicht zu der ursprünglichen HTML-Seite im Internet.
Verknüpfte Webseiten in eine neue PDF-Datei konvertieren
1. Öffnen Sie ein zuvor konvertiertes PDF-Dokument in Acrobat. Blättern Sie zu dem Hyperlink, der konvertiert werden soll.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink und wählen Sie Webverknüpfung als neues Dokument öffnen.
Hinweis: Unter Windows können Sie eine verknüpfte Seite auch über eine in Internet Explorer, Google Chrome·oder·Firefox angezeigte Webseite
konvertieren, indem Sie den entsprechenden Befehl im Kontextmenü verwenden (Anzeige des Kontextmenüs durch Klicken mit der rechten
Maustaste).