Operation Manual

Webseiten in Adobe PDF konvertieren
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Webseite in PDF zu konvertieren:
1. Wechseln Sie zur Webseite.
Verwenden Sie für Windows Internet Explorer, Firefox oder Chrome.
Für Mac verwenden Sie Firefox.
2. Führen Sie über das Menü „Konvertieren“ der Adobe PDF-Werkzeugleiste einen der folgenden Schritte aus:
Um anhand der momentan angezeigten Webseite ein PDF-Dokument zu erstellen, wählen Sie Webseite in PDF konvertieren. Wählen
Sie einen Speicherort aus, geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf „Speichern“.
Um eine anhand der momentan angezeigten Webseite erstellte PDF-Datei einer anderen PDF-Datei hinzuzufügen, wählen Sie Webseite
vorhandener PDF-Datei hinzufügen. Navigieren Sie zur gewünschten PDF-Datei und klicken Sie auf „Speichern“.
(Nur Internet Explorer und Firefox) (Um anhand der momentan angezeigten Webseite ein PDF-Dokument zu erstellen und dieses zu
drucken, wählen Sie Webseite drucken. Im Anschluss an die Konvertierung wird das Dialogfeld „Drucken“ geöffnet. Legen Sie die
gewünschten Optionen fest und klicken Sie auf „OK“.
(Nur Internet Explorer und Firefox) (Um anhand der momentan angezeigten Webseite ein PDF-Dokument zu erstellen und dieses an
eine leere E-Mail-Nachricht anzuhängen, wählen Sie Webseite konvertieren und per E-Mail senden. Geben Sie einen Speicherort und
einen Namen für die PDF-Datei ein und klicken Sie auf „Speichern“. Geben Sie die gewünschten Informationen in die E-Mail-Nachricht
ein, die im Anschluss an die Konvertierung geöffnet wird.
Öffnen Sie für jede dieser Optionen nach der Konvertierung die PDF-Ausgabe. Wählen Sie hierfür Adobe PDF-Ergebnisse anzeigen
aus.
Hinweis: Das Adobe-Symbol „PDF erstellen“ wird bei der Installation von Acrobat in unterstützten Browsern hinzugefügt. Gehen Sie wie folgt vor,
wenn das Symbol „PDF erstellen“ nicht angezeigt wird:
In Internet Explorer: Wählen Sie „Ansicht“ > „Symbolleisten“ > „Adobe PDF“.
In Firefox: Wählen Sie „Extras“ > „Add-ons“ > „Erweiterungen“ aus und aktivieren Sie dann „Adobe Acrobat PDF erstellen“.
In Google-Chrome: Wählen Sie das Menü „Anpassen“ > „Einstellungen“ und klicken Sie dann im linken Bereich auf „Erweiterungen“.
Aktivieren Sie die Erweiterung „ Adobe Acrobat – PDF erstellen“.
Ausschnitte einer Webseite in PDF konvertieren (Internet Explorer und Firefox)
1. Wählen Sie den Text und die Bilder durch Ziehen mit der Maus aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Inhalt und wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
Um eine neue PDF-Datei zu erstellen, wählen Sie In Adobe PDF konvertieren). (Internet Explorer) oder „Auswahl in Adobe PDF-Datei
konvertieren“ (Firefox). Geben Sie einen Namen für die PDF-Datei ein und wählen Sie einen Speicherort aus.
Um den ausgewählten Inhalt einer vorhandenen PDF-Datei hinzuzufügen, wählen Sie An vorhandene PDF-Datei anfügen (Internet
Explorer) oder „Auswahl an vorhandene PDF-Datei anfügen“ (Firefox). Navigieren Sie zu der PDF-Datei, der die Auswahl hinzugefügt
werden soll.
Ausgewählte Bereiche einer Webseite in PDF konvertieren (nur Internet Explorer)
Sie können die Option „Auswählen“ verwenden, um bestimmte Bereiche einer Webseite zum Konvertieren festzulegen. Sie können diese Option
verwenden, um den aussagekräftigen Inhalt einer Webseite zu konvertieren und unerwünschten Inhalt wie Werbung auszuschließen.
1. Klicken Sie in der Adobe PDF-Werkzeugleiste auf „Auswählen“
.
2. Wenn Sie den Mauszeiger auf der Webseite bewegen, werden Ihnen mittels einer roten gepunkteten Linie die Bereiche der Webseite
angezeigt, die Sie auswählen können. Klicken Sie auf die zu konvertierenden Bereiche. Die ausgewählten Bereiche werden mit einer blauen
Umrandung angezeigt. Um den Bereich wieder zu deaktivieren, klicken Sie erneut darauf.
3. Fahren Sie mit der Konvertierung wie gewohnt fort.
4. Zum Deaktivieren aller Bereiche verlassen Sie den Auswahlmodus und klicken Sie erneut auf „Auswählen“.
Verknüpfte Webseiten in Adobe PDF konvertieren
Klicken Sie in der geöffneten Webseite mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Um die verknüpfte Webseite einer vorhandenen PDF-Datei hinzuzufügen, wählen Sie Linkziel an vorhandene PDF-Datei anhängen.
Navigieren Sie zur gewünschten PDF-Datei und klicken Sie auf „Speichern“.
Um aus der verknüpften Webseite eine neue PDF-Datei zu erstellen, wählen Sie Linkziel in Adobe PDF konvertieren.
Hinweis: Das Kontextmenü enthält außerdem die Optionen An vorhandene PDF-Datei anfügen und In Adobe PDF konvertieren. Wenn Sie eine
dieser Optionen auswählen, wird die aktuell geöffnete Webseite und nicht der ausgewählte Link konvertiert.