Operation Manual

Nach oben
Nach oben
unterstützt. unterstützt. Dateien aus Anwendungen,
die PDF-Dokumente mit
Ebenen unterstützen
(beispielsweise Illustrator CS
und höhere Versionen oder
InDesign CS und höhere
Versionen), bleiben die
Ebenen erhalten.
Dateien aus Anwendungen,
die PDF-Dokumente mit
Ebenen unterstützen
(beispielsweise Illustrator CS
und höhere Versionen oder
InDesign CS und höhere
Versionen), bleiben die
Ebenen erhalten.
Geräteunabhängiger
Farbbereich mit 8 Farbgebern
wird unterstützt.
Geräteunabhängiger
Farbbereich mit 8 Farbgebern
wird unterstützt.
Geräteunabhängiger
Farbbereich mit bis zu 31
Farbgebern wird unterstützt.
Geräteunabhängiger
Farbbereich mit bis zu 31
Farbgebern wird unterstützt.
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden. (Distiller
konvertiert die Schriften beim
Einbetten.)
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden.
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden.
Multibyte-Schriftarten können
eingebettet werden.
40-Bit-RC4-Verschlüsselung
wird unterstützt.
128-Bit-RC4-Verschlüsselung
wird unterstützt.
128-Bit-RC4-Verschlüsselung
wird unterstützt.
128-Bit-RC4- und 128-Bit-
AES-Verschlüsselung
(Advanced Encryption
Standard) werden unterstützt.
Gemeinsame Nutzung benutzerdefinierter PDF-Einstellungen
Sie können Ihre Adobe-PDF-Vorgabeeinstellungen speichern und wiederverwenden. Sie können benutzerdefinierte Vorgaben auch für andere
Benutzer freigeben, indem Sie eine Kopie der Ausgabedatei an die entsprechenden Benutzer senden. Diese Benutzer können die Datei dann den
Distiller-Anwendungen auf ihren Computern hinzufügen.
PDF-Einstellungsdateien haben die Erweiterung .joboptions. Benutzerdefinierte Vorgabedateien werden in folgenden Verzeichnissen gespeichert.
(Windows XP) Dokumente und Einstellungen/[Benutzername]/Anwendungsdaten/Adobe/Adobe PDF/Settings
(Vista/Windows 7) Users/User/AppData/Roaming/Adobe/Adobe PDF/Settings
(Acrobat Pro für Mac OS) User/[Benutzername]/Library/Application Support/Adobe/Adobe PDF/Settings
Zum Aufnehmen einer benutzerdefinierten PDF-Einstellungsdatei in das Menü gehen Sie folgendermaßen vor:
Ziehen Sie die gewünschte .joboptions-Datei in das Fenster von Distiller.
Wählen Sie in Acrobat Distiller „Einstellungen“ > Adobe PDF-Einstellungen hinzufügen, suchen Sie die kopierte .joboptions-Datei und klicken
Sie auf „Öffnen“.
Die Einstellungsdatei wird im Menü Standardeinstellungen als ausgewählte Option angezeigt.
Bilder komprimieren und neu berechnen
Beim Konvertieren von PostScript-Dateien in PDF können Sie Vektorobjekte (wie Text und Strichgrafiken) komprimieren und neu berechnen.
Vektorgrafiken werden durch mathematische Gleichungen beschrieben und normalerweise mit Zeichenprogrammen wie Adobe Illustrator erzeugt.
Bilder (Farb-, Schwarzweiß- und Graustufenbilder) werden als Pixel beschrieben und mit Anwendungen wie Adobe Photoshop oder durch
Scannen erstellt. Zu den Schwarzweißbildern gehören die meisten mit Zeichenprogrammen erzeugten Schwarzweiß-Illustrationen und alle mit
einer Bildtiefe von einem Bit gescannten Bilder.
Beim Neuberechnen mit einer niedrigeren Auflösung (Reduzieren der Anzahl der Pixel) werden Bildinformationen gelöscht. Sie wählen in Distiller
eine Interpolationsmethode (durchschnittliche Neuberechnung, bikubische Neuberechnung oder Kurzberechnung), um festzulegen, wie Pixel
gelöscht werden. Durch Komprimieren und Neuberechnen kann die Größe einer PDF-Datei abhängig von den gewählten Einstellungen mit
geringem oder sogar ohne Verlust an Details und Präzision erheblich verringert werden.
Wenn Distiller eine Datei verarbeitet, werden die Komprimierungseinstellungen normalerweise auf alle Bilder in der Datei angewendet. Sie können
jedoch einzelnen Bildern unterschiedliche Komprimierungs- und Neuberechnungsmethoden zuweisen.
Unterschiedliche Komprimierungs- und Neuberechnungsmethoden in einem PDF-Dokument
Bevor Sie eine PDF-Datei erstellen, können Sie auf unterschiedliche Weise verschiedene Komprimierungs- und Neuberechnungsmethoden auf
einzelne Bilder anwenden, die in das PDF-Dokument aufgenommen werden sollen.
Verwenden Sie Adobe Photoshop, um bestehende Bilddateien neu zu berechnen und zu komprimieren, bevor Sie Distiller einsetzen. Wenn
Sie bereit sind, die PDF-Datei in Distiller zu erstellen, achten Sie darauf, dass die Optionen zur Komprimierung, Neuberechnung und
Kurzberechnung deaktiviert sind.
Erstellen Sie für jeden Teil des Dokuments, der gesondert verarbeitet werden soll, eine eigene PostScript-Datei. Legen Sie dann für diese