Operation Manual
Adobe PDF-Konvertierungseinstellungen
Nach oben
Nach oben
Adobe PDF-Vorgabe für die Konvertierung von Dateien auswählen
Adobe PDF-Vorgaben
Die Normen PDF/X, PDF/E und PDF/A
Adobe PDF-Einstellungen anpassen
Adobe PDF-Einstellungen
PDF-Kompatibilitätsebenen
Gemeinsame Nutzung benutzerdefinierter PDF-Einstellungen
Bilder komprimieren und neu berechnen
Komprimierungsmethoden
Adobe PDF-Vorgabe für die Konvertierung von Dateien auswählen
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Starten Sie Acrobat Distiller.
Wählen Sie in einerAdobe Creatives Suite®-Anwendung Datei > Druck und dann Adobe PDF als Zieldrucker aus und klicken Sie auf
Druckeinstellungen (Photoshop) oder Einrichten > Voreinstellungen (InDesign) aus.
(Windows) Wählen Sie in Office-Anwendungen ab Version 2007 Acrobat > Voreinstellungen.
(Windows) In anderen Ausgangsanwendungen oder Dienstprogrammen wählen Sie Adobe PDF > Konvertierungseinstellungen ändern.
2. Wählen Sie eine Vorgabe im Menü Standardeinstellungen (bzw. Konvertierungseinstellungen).
Adobe PDF-Vorgaben
Eine PDF-Vorgabe besteht aus einer Gruppe von Einstellungen, die den Erstellungsprozess einer PDF-Datei beeinflussen. Diese Einstellungen
dienen der Abstimmung von Dateigröße und Qualität, wobei der Verwendungszweck der PDF-Datei maßgeblich ist. Die meisten vordefinierten
Vorgaben stehen in gleicher Form in allen Anwendungen der Adobe Creative Suite zur Verfügung: InDesign, Illustrator, Photoshop und Acrobat.
Sie können für Ihre eigenen Ausgabeanforderungen auch benutzerdefinierte Vorgaben erstellen und freigeben. Eine gespeicherte PDF-
Vorgabedatei hat die Erweiterung .joboptions.
Einige der folgenden Vorgaben stehen erst zur Verfügung, wenn Sie sie aus dem Ordner „Extras“ (in dem sie standardmäßig installiert sind) in den
Ordner „Settings“ für benutzerdefinierte Einstellungen verschieben.
Wichtig: In Acrobat Standard steht der Ordner „Extras“ nicht zur Verfügung. Die im Ordner „Extras“ installierten Vorgaben stehen nur in Acrobat
Pro zur Verfügung.
Normalerweise befinden sich die Ordner „Extras“ und „Settings“ für Standardeinstellungen in folgenden Verzeichnissen.
(Windows XP) Dokumente und Einstellungen/All Users/Anwendungsdaten/Adobe/Adobe PDF
(Vista oder Windows 7) ProgramData/Adobe/Adobe PDF
(Acrobat Pro unter Mac OS) Library/Application Support/Adobe PDF
Die mit Distiller installierten standardmäßigen Einstellungsdateien sind schreibgeschützt und verborgen.
Die benutzerdefinierten Einstellungen befinden sich in folgenden Verzeichnissen:
(Windows XP) Dokumente und Einstellungen[Benutzername]/Anwendungsdaten/Adobe/Adobe PDF/Settings
(Vista oder Windows 7) Benutzer/[Benutzername]/AppData/Roaming/Adobe/Adobe PDF/Settings
(Acrobat Pro unter Mac OS) Benutzer/[Benutzername]/Library/Application Support/Adobe/Adobe PDF/Settings
Einige Vorgaben sind in bestimmten Creative Suite-Anwendungen nicht verfügbar.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen Ihre PDF-Einstellungen. Die Einstellungen werden nicht automatisch auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt. In Anwendungen und Programmen, in denen PDF-Dateien erstellt werden, werden die zuletzt definierten oder ausgewählten
PDF-Einstellungen verwendet.
Qualitativ hochwertiger Druck Erstellt PDF-Dateien für hochwertige Drucke auf Desktop-Druckern und Proof-Geräten. Diese Vorgabe verwendet
PDF 1.4, konvertiert Farben in CMYK und führt bei Farb- und Graustufenbildern eine Neuberechnung auf 300 ppi und bei einfarbigen Bildern auf
1200 ppi durch. Zudem werden Untergruppen aller im Dokument verwendeten Schriften eingebettet, die Farbe unverändert gelassen und die
Transparenz beibehalten (bei Dateitypen, die transparenzfähig sind). Diese PDF-Dateien können in Acrobat 5.0 und Acrobat Reader 5.0 (und